Programm 2025

Zeit­plan

10:00-10:30 – Einlass & Ankommen
10:30-10:50 – Begrü­ßung
10:50-12:20 – Tisch­runde 1 & 2
12:20-12:50 – Vor­stellungs­runde 1
12:50-13:30 – Mittags­pause mit Essen & Trinken
13:30-15:00 – Tisch­runde 3 & 4
15:00-15:30 – Vor­stellung­srunde 2
15:30-16:00 – Pause mit Kaffee & Kuchen
16:00-17:30 – Tisch­runde 5 & 6
17:30-18:00 – Ver­abschie­dung & Happy Hour

Die Teilnehmer*innen begrüßen werden Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse, sowie eine weitere Person, die wir später bekanntgeben. Programmkurator Leander Wattig gibt organisatorische Hinweise und führt im Anschluss als Moderator durch den Tag.

Programm 2025 Programm 2025 Programm 2025

Tisch­runden und Vor­stellungs­runden

Die Referent*innen führen ihre Tisch­gesprächs­runden je zweimal hinter­einander durch, sodass die Teilnehmer­*innen zweimal die Chance haben teilzunehmen.

Die Pitchsponsoren stellen sich bei den Vor­stellungs­runden in Kurzform je 4 Minuten lang auf der großen Bühne vor.

1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr)

Programm 2025Thema: Nur noch ein Kapitel! Wie du dein Buch zum Pageturner machst
Referent*in: Juri Pavlovic, Autor*in, Lektor*in und Schreibcoach, Textehexe
Programm 2025Sponsor: Kapitel Eins – das neue Format für alle Themen rund ums Schreiben

Programm 2025Thema: Erfolgreiche Medien- und Pressearbeit (nicht nur) für Self-Publisher*innen
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Inhaber, literaturcafe.de
Programm 2025Medienpartner: literaturcafe.de – Der literarische Treffpunkt im Internet

Programm 2025Thema: Exposé – deine Eintrittskarte ins Piranhabecken
Referentinnen: Hanna Aden, Schriftstellerin und Schreibdozentin, sowie Bettina Lausen, Lektorin, Schreibcoach und Autorin

Programm 2025Thema: Von unsichtbar zu Bestseller – Erfolgreiches Amazon-Marketing für Autor*innen entschlüsselt
Referent: Alexander Barthe, Gründer, Smartes Buchmarketing

Programm 2025Thema: Selbstlektorat – eigene Texte überarbeiten
Referentin: Maike Frie, Lektorin, Autorin und Schreibwerkstätten-Leiterin

Programm 2025Thema: Rette die Katze! Plotten mit den 15-Beats für alle mit und ohne Plan
Referent*innen: Lucia Herbst, Autorin, und Lucas Snowhite, Autor

Programm 2025Thema: Show, don’t tell – Wie du deine Geschichten lebendig machst
Referentin: Diana Hillebrand, Autorin, Dozentin für Kreatives Schreiben und Podcasterin

Programm 2025Thema: Die Erzählstimme als machtvolles Instrument der Leserbindung – Wie wir uns gegenüber der KI konkurrenzlos machen
Referentin: Stefanie Hohn, Autorin, Literaturübersetzerin und Dozentin

Programm 2025Thema: Hautnah & Körperwarm – Gute erotische Literatur schreiben
Referentin: Alexandra Lüthen, Autorin, Lektorin und Coach

Programm 2025Thema: Tipps zur erfolgreichen Vorgehensweise bei der Buchveröffentlichung im Selfpublishing
Referentin: Torine Mattutat, Autorin

Programm 2025Thema: So machst du dein Buch zum Event!
Referentinnen: Carolin Reif und Sarah Lippasson, Gründerinnen der Agentur Buchevents

Programm 2025Thema: Feministisch schreiben
Referentin: Jasmin Riter, Autorin

Programm 2025Thema: Figurenentwicklung nach der Lee-Strasberg-Methode – was Autor*innen vom Method Acting lernen können
Referentin: Karin Seven, Schauspielerin, Coach und Autorin

Programm 2025Thema: Ideengeber, Sparring-Partner, Aufbauhelfer. Was ein Sachbuchlektorat leisten kann – von der Buchidee bis zur Textbearbeitung.
Referentin: Grit Zacharias, freie Lektorin sowie Mitglied im VFLL und im Lektorenverbund Textwache

Weitere Programmpunkte folgen.

1. Vor­stellungs­runde (12:20-12:50 Uhr)

Programm 2025PAN – Wir erschaffen Welten oder: warum Verbandsarbeit so wichtig ist
Anbieter: Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) – präsentiert von t.b.a.

Programm 2025t.b.a.
Anbieter: Textshine – präsentiert von Alexander Seifert, Gründer und Entwickler

Weitere Programmpunkte folgen.

3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr)

Programm 2025Thema: Eine Figur so gut kennenlernen, dass sie unverwechselbar wird und sich die Geschichte leichter schreibt
Referentin: Anke Gasch, Bilderbuchautorin, Schreibberaterin und Chefredakteurin der Federwelt

Programm 2025Thema: So steigerst du die emotionale Wirkung deiner Szenen
Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach

Programm 2025Thema: Designe deine Autor*innenmarke – Mit Personal Branding zu mehr Sichtbarkeit
Referentin: Ramona Hammerl, Autorin und Designerin

Programm 2025Thema: Schreibblockade trifft Inspiration – Kreative Impulse für den Schreibflow
Referentin: Daniela Kollascheck, Schreibpädagogin für Kreatives Schreiben, Redakteurin und Lyrikerin

Programm 2025Thema: Outline für ein Sachbuch erstellen
Referentin: Yvonne Kraus, Autorin und Schreibcoach

Programm 2025Thema: KI als Kreativitätsboost für dein Schreiben – Lerne die richtigen Tools kennen
Referentin: Katja Krause, Autorin, Audio- und Verlagsexpertin sowie KI-Beraterin

Programm 2025Thema: Patreon – Aufbau eines zweiten Standbeins als Autor*in
Referentin: Nina Linz, Autorin, Podcasterin und Streamerin

Programm 2025Thema: Bestseller-Strategie – Mit deiner Autor*innenmarke zum Erfolg
Referent*innen: Martin Krist, Schriftsteller und Gründer der Autorenschule by Martin Krist, sowie Carolin Reif, Gründerin und Inhaberin der Agentur REIF fürs Buch

Programm 2025Thema: Wirkungsvolle Profi-Tipps, die dein Manuskript auf das nächste Level bringen
Referentin: Tamara Leonhard, Autorin, Lektorin und Schreibcoach

Programm 2025Thema: Ghostwriting ist mehr als einfach nur »Bücher schreiben« – Einblicke in ein wenig bekanntes Berufsbild
Referentin: Alexandra Lethgau, Ghostwriterin

Programm 2025Thema: Vom Selfpublishing leben? Was Sie dafür brauchen
Referent: Matthias Matting, Schriftsteller (als Brandon Q. Morris), Verleger (A7LBooks), Journalist sowie Herausgeber der Self-Publisher-Bibel

Programm 2025Thema: Geschichten strukturieren mit dem Story Grid
Referentin: Eva Maria Nielsen, Autorin, Lektorin und Schreibcoach

Programm 2025Thema: Chance Literaturagentur – Wie bewerbe ich mich richtig?
Referentin: Cally Stronk, Autorin, Schreibcoach und Literaturagentin

Programm 2025Thema: New Adult – Ich-Perspektive, Trends und Tropes
Referentin: Susanne Zeyse, Lektorin und Literaturagentin

Weitere Programmpunkte folgen.

2. Vor­stellungs­runde (15:00-15:30 Uhr)

Programm 2025Textmanufaktur – die führende Autor*innenschule im deutschsprachigen Raum
Anbieter: Textmanufaktur – präsentiert von Gesa Hille, Kundenbetreuung und Fernstudienmanagement

Programm 2025Vera Gercke – Storycoaching
Anbieterin: Vera Gercke – präsentiert von Vera Gercke, Storycoach

Weitere Programmpunkte folgen.

5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr)

Programm 2025Thema: Von Textoptimierern und psychologischen Unterstützern – Welcher Lektor ist für mich richtig und wie finde ich meine Traumlektorin?
Referentin: Mirjam Becker, freie Lektorin und Mitglied im Lektorenverbund Textwache

Programm 2025Thema: Spannungsfelder im Figurenensemble – Konflikte und Allianzen
Referentin: Natascha Birovljev, Autorin und Coach der Romanschule

Programm 2025Thema: Mental Health und Neurodivergenzen. Wie schreibe ich Figuren mit psychischen Krankheiten oder Neurodivergenzen?
Referent*in: Saskia Dreßler, Autor*in und Sensitivity Reader*in

Programm 2025Thema: Die klangvolle Geschichte – Stimmtechniken für Autor*innen
Referentin: Sabine Gasparini, Vocal Coach, Logopädin und Content Creatorin

Programm 2025Thema: Wenn Plotten nicht mehr hilft. Vom Wagnis der intuitiven Arbeit an der Struktur
Referentin: Sieglinde Geisel, Literaturkritikerin, Lektorin, Schreibcoach

Programm 2025Thema: Auf die Lücke, fertig, los! – Entscheidend ist nicht, was du schreibst, sondern was du weglässt
Referentin: Vera Gercke, Story Coach, TV-Autorin und Fernlehrerin an der Schule des Schreibens

Programm 2025Thema: Wie wird aus meinem Buch ein Film?
Referentinnen: Kirsten Harder, Drehbuch- und Romanautorin, sowie Kristine Kress, Lektorin und Coachin

Programm 2025Thema: Arbeit an der Sprache
Referent: André Hille, Gründer und Geschäftsführer der Autorenschule Textmanufaktur

Programm 2025Thema: Urheberrecht (nicht nur) für Selfpublisher*innen
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA)

Programm 2025Thema: Glaubwürdige Figuren entwickeln – Was wir von der Rollenarbeit im Schauspiel lernen können
Referentin: Tamara Leonhard, Autorin, Lektorin und Schreibcoach

Programm 2025Thema: Let’s Lyrik – oder auf gut deutsch: Ran an die Reime
Referentin: Ursula Luckner, Literaturkritikerin, Lektorin, Schreibcoach

Programm 2025Thema: Wie wird mein Buch sichtbar?
Referent: Michael Meisheit, Drehbuchautor, Schriftsteller und Berater

Programm 2025Thema: Buchbewerbung vor Ort in Buchhandlungen – Wie das eigene Buch es ins Verkaufsregal schaffen kann
Referentin: Kathleen Stein, Autorin

Programm 2025Thema: Erfolgreiches Autor*innen-Marketing auf Instagram & TikTok – Aufbau einer treuen Community und Steigerung deiner Buchverkäufe
Referentin: Doris R. Thomas, Autorin

Programm 2025Thema: Gänsehaut und Herzrasen – Wie man Spannung in der Literatur erzeugt. Eine Exkursion in das Reich der Ängste.
Referent*innen: Vincent Voss, Schriftsteller, sowie Claudia Rapp, Autorin und Übersetzerin

Programm 2025Thema: Pitch und Klappentext
Referent: Hans Peter Roentgen, Lektor und Autor

Weitere Programmpunkte folgen.

Sponsoren

Kapitel eins powered by Textehexe Textmanufaktur Textshine NetGalley BoD Books on Demand Vera Gercke

Sponsor werden.

Veran­stalter

Leipziger Buchmesse

Kooperations­partner

LEANDER WATTIG

Medien­partner

VS Verband Schriftsteller Selfpublisher-Verband Literaturcafé Autorenwelt, Federwelt, der Selfpublisher Was mit Büchern