Schlagwort: Bastei Lübbe

Poppy J. Anderson: Das Rezept für den perfekten Liebesroman

Poppy J. Anderson: Das Rezept für den perfekten Liebesroman

Referentin: Poppy J. Anderson, Bestsellerautorin im Selfpublishing und u.a. bei Bastei Lübbe  5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Eine verbotene Liebe, ein Millionär, Eifersucht, Affären, eine tödliche Krankheit und letzten Endes ein Happy End. Es gibt viele Facetten eines Liebesromans und dennoch ist es nahezu unmöglich, einen Plot zu schreiben, der noch nie in einem Buch zu finden …

Lesen

Peter Wittkamp: Humor besitzt man, Witze macht man – von der Kunst, lustig zu sein

Peter Wittkamp: Humor besitzt man, Witze macht man – von der Kunst, lustig zu sein

Referent: Peter Wittkamp, freier Konzepter und Autor (KiWi, Knaur und Bastei Lübbe), Gagschreiber (heute-show online des ZDF) und Werber u.a. für die BVG 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Wie ist das eigentlich, sein Geld mit Scherzen zu verdienen? Was ist, wenn man mal einen wahnsinnig traurigen Tag hat? Nervt es nicht, so oft witzig …

Lesen

Britta Sabbag: Wie Figuren zu mir kommen

Britta Sabbag: Wie Figuren zu mir kommen

Referentin: Britta Sabbag, Autorin bei Rowohlt Verlag, Bastei Lübbe und ars Edition (u.a. “Pinguinwetter” / “Die kleine Hummel Bommel”) sowie Schreibcoach bei Plot Box 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) „Wie Figuren zu mir kommen“ – eine essentielle Frage, die sich Schriftsteller oft ein ganzes Leben lang stellen. Gibt es Anlass zur der naiven Hoffnung …

Lesen

Dominique Pleimling: Wo ein Buch, da ein Lektor? Sinn und Funktion des Buchlektorats

Dominique Pleimling: Wo ein Buch, da ein Lektor? Sinn und Funktion des Buchlektorats

Referent: Dominique Pleimling, Cheflektor Eichborn bei Bastei Lübbe 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Der Beruf der Lektorin/des Lektors ist seit langem untrennbar mit dem des Autors verbunden. Aber was macht dieser „unsichtbare Zweite“ eigentlich genau? Der Aufstieg des Self-Publishings auf der einen, die schrittweise Veränderung hin zum „Produktmanager“ auf der anderen Seite stellen das …

Lesen

Das Programm der ersten Leipziger Autorenrunde ist komplett

Das Programm der ersten Leipziger Autorenrunde ist komplett

Die Leipziger Autorenrunde findet am Buchmesse-Samstag, den 16.03.2013, von 10 bis 17 Uhr an diesem Ort statt. Das Besondere an der Leipziger Autorenrunde ist das Format der an 10 Tischen jeweils parallel laufenden Tischgesprächsrunden. Als Teilnehmer suchen Sie sich völlig frei die Tischgesprächsrunden aus, welche Sie interessieren, und Sie können auch hin und her wechseln. Das Ganze läuft sehr entspannt und ungezwungen ab. …

Lesen