Referentin: Ines Wagner, Autorin, Dozentin und Coach 5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Als Autorin oder Autor polarisiert man häufig mit kontroversen Themen – und wird nicht selten mit Kritik oder Häme konfrontiert. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie mit solchen Herausforderungen konstruktiv umgehen können. Wir beleuchten, wie Sie Ihre Standpunkte klar und authentisch …
Referentin: Diana Hillebrand, Autorin, Dozentin für Kreatives Schreiben und Podcasterin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) In dieser interaktiven Tischrunde erfahrt ihr, wie ihr den zentralen Schreibstil-Tipp „Show, don’t tell“ effektiv umsetzt, um eure Texte lebendig und fesselnd zu gestalten. Viele Autoren tendieren dazu, zu viel zu erklären, zu behaupten oder zu beschreiben – dabei …
Referentin: Stefanie Hohn, Autorin, Literaturübersetzerin und Dozentin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Wir kennen das alle: Wir schlagen ein Buch auf, lesen die ersten Sätze und sind gefangen in einer Geschichte, wollen unbedingt weiterlesen, wollen der Stimme lauschen, die uns diese Geschichte erzählt. Die Erzählstimme ist unser mächtigstes und zugleich am schwersten zu erfassendes Instrument …
Referentin: Diana Hillebrand, Schriftstellerin und Dozentin, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Irgendwann steht man beim Schreiben eines Buches vielleicht vor den Fragen: „Wieviel Planung ist nötig oder soll ich einfach losschreiben?“ Wie so oft gibt es darauf keine allgemein gültige Antwort. Jede Autorin, jeder Autor muss seinen eigenen Weg finden und oft …
Referentin: Kirsten Harder, Autorin und Dozentin fürs Drehbuch- und Romanschreiben 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Drehbuch- und Romanautorin Kirsten Harder hat als Self-Publisherin und im Verlag veröffentlicht, zwei ihrer fünf Bücher wurden Kindle und BILD Bestseller. Ihr Debütroman erschien im Self-Publishing und wurde ein Überraschungserfolg, drei der Bücher sind auch als Hörbuch produziert worden. Welche …
Referentinnen: Kristine Kress, freie Lektorin, Übersetzerin, Dozentin und Coach, sowie Anke Gasch, Bilderbuchautorin, Schreibberaterin und Chefredakteurin der Federwelt 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Die Idee ist im Kopf, im Geist schreiben sich die Dialoge wie von allein, aber sobald man vor dem PC sitzt herrscht Funkstille. Oder: Der Roman ist komplett geplant, er schrieb sich …
Referentin: Diana Hillebrand, Schriftstellerin (u.a. „Heute schon geschrieben?“) und Dozentin, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Momentan hat man das Gefühl, es geht von einer Krise direkt in die nächste! Erschütternde Nachrichten sind an der Tagesordnung, Verlagsabsagen, Umsatzeinbußen und private Schicksalsschläge kommen noch dazu. Vielleicht fragt Ihr Euch, wie soll man damit fertig …
Referentin: Diana Hillebrand, Schriftstellerin und Dozentin, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE Vortrag 11:20-11:35 Uhr // Networking-Raum 11:40-11:55 Uhr Schöne Sätze sind kostbar und jeder will sie schreiben können. Was passiert in Ihrem Kopf, wenn Sie lesen: »Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.« – Paul Klee In meiner virtuellen Tischrunde tauchen wir ab in die Tiefen der Sprache! …
Referentin: Diana Hillebrand, Schriftstellerin (u.a. „Heute schon geschrieben?“) und Dozentin, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Die Kurzgeschichte erlebt gerade eine kleine Renaissance durch das digitale Zeitalter. Nichts einfacher als das: schnell mal eine Geschichte hochladen, die man in 5, 10 oder 20 Minuten lesen oder hören kann, gerade so lange, wie man …
Referentinnen: Christina Maria Schollerer, Autorin, Konzepterin und Dozentin für Storytelling und Formatentwicklung, und Cally Stronk, Kinderbuchautorin, Entertainerin und Coach 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wer Geschichten schreibt und damit Leser*innen erreichen möchte, sollte sich früher oder später mit dem Thema Marketing auseinandersetzen. Das betrifft nicht nur das traditionelle Buchmarketing, sondern auch das Autorenmarketing. Doch was ist …