Referentin: Lisa Helmus, Programmleitung, kladdebuchverlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Das romantische Bild der Autor*innen im Elfenbeinturm ist (leider) nicht mehr zeitgemäß. Der Literaturbetrieb ist hart umkämpft und Autor*innen stehen vor der Herausforderung, sich am Markt zu behaupten. Autor*innen sind heute also immer auch Unternehmer*innen, dabei machen sich aber die wenigsten Gedanken über Dinge …
Referentin: Pia Cailleau, Programmleitung der digitalen Imprints Impress und Dark Diamonds beim Carlsen Verlag 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Niemals in der Geschichte des Buchmarkts standen einem Autor so viele Türen zum Veröffentlichen seines Manuskripts offen. Doch für was soll man sich entscheiden und in welche Möglichkeit seine Energie hineinstecken? Wagt man sich ins Nadelöhrverfahren eines klassischen …
Referentin: Juliane Wagner, Programmleitung Management (Springer Gabler), Springer Nature 10:30-12:00 Uhr: 1. & 2. Tischgespräche-Runde An Sachbücher, Fachbücher und Ratgeber werden andere Anforderungen gestellt als an belletristische Werke: Neben einem Thema, das die Zielgruppe wirklich interessiert, ist zum Beispiel das eigene Expertentum ein wichtiger Faktor. In der Session wird gezeigt, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Non-Fiction-Genres …