Schlagwort: Redakteur

Joachim Hentschel: Vom Zeitstrahl zur Story – Wie man historische Stoffe lebendig macht

Joachim Hentschel: Vom Zeitstrahl zur Story - Wie man historische Stoffe lebendig macht

Referent: Joachim Hentschel, Journalist, Redakteur und Autor 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) „Wikipedia nacherzählen“ – das wird seit einiger Zeit als leicht verächtlicher Begriff für Texte, Podcasts oder Filme benutzt, die interessante Ereignisse allzu konventionell aufbereiten. Und es stimmt ja: Suchen wir heute nur Daten, Fakten und Chronologien, finden wir sie am schnellsten in Online-Lexika. …

Lesen

Sebastian Christ: Schreiben als Ko-Autor – Warum Geburtshelfer für Bücher zu sein manchmal die spannendere Geschichte ist

Sebastian Christ: Schreiben als Ko-Autor - Warum Geburtshelfer für Bücher zu sein manchmal die spannendere Geschichte ist

Referent: Sebastian Christ, Journalist, Zukunftsforscher und Redakteur beim Tagesspiegel  3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wer Bücher veröffentlicht, möchte oft seine eigenen Gedanken und Geschichten mit anderen teilen. Das gilt gerade für Journalisten. Doch manchmal lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten: Denn in der gegenwärtigen politischen Debatte gibt es Wissenslücken. Und das liegt daran, dass …

Lesen

Clara Ehrenwerth & Victor Kümel: Neue Literaturformate. Experimente mit digitalem Erzählen

Clara Ehrenwerth & Victor Kümel: Neue Literaturformate. Experimente mit digitalem Erzählen

Referenten: Clara Ehrenwerth, freie Autorin, Literaturkuratorin und Dramaturgin, sowie Victor Kümel, freier Literaturkurator und Redakteur 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Das Internet ist mehr als ein neuer Distributionskanal für Bücher. Der digitale Wandel hat das Zeug, völlig neue Formen der Literatur hervorzubringen. Jenseits avantgardistischer Vorstöße verändert der digitale Wandel schon jetzt auf breiter Basis, …

Lesen