Schlagwort: Story Coach

Vera Gercke, Story Coach – Wir danken unserer Sponsorin 2025

Vera Gercke, Story Coach - Wir danken unserer Sponsorin 2025

www.veragercke.de Vera Gercke begleitet Autoren und Autorinnen dabei, Romane nicht nur anzufangen, sondern auch mit Begeisterung zu Ende zu schreiben. In 1:1 Coachings erarbeitet sie mit ihren Kund:innen individuelle Roman-Ideen und die dazugehörigen Figuren, klopft das Thema ab, plottet den Handlungsablauf und erstellt Schreib-Pläne, die zum Alltag der Schreibenden passen. Während des Schreibprozesses ist sie …

Lesen

Johanna Gerhard: So steigerst du die emotionale Wirkung deiner Szenen

Johanna Gerhard: So steigerst du die emotionale Wirkung deiner Szenen

Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Die dramatische Todesszene rührt uns zu Tränen und der Kuss des Liebespaares löst ein wohliges Kribbeln aus. Aber woher kommt das? Und wie schaffst du das auch in deinen Szenen? Um echte Emotionen zu wecken, braucht dein Buch nicht nur einen guten …

Lesen

Vera Gercke: Auf die Lücke, fertig, los! – Entscheidend ist nicht, was du schreibst, sondern was du weglässt

Vera Gercke: Auf die Lücke, fertig, los! - Entscheidend ist nicht, was du schreibst, sondern was du weglässt

Referentin: Vera Gercke, Story Coach, TV-Autorin und Fernlehrerin an der Schule des Schreibens 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Kennst du das? Du liest ein Buch und, obwohl die Story richtig gut ist, fühlst du dich beim Lesen für blöd verkauft. Da wird jeder Schritt beschrieben, jeder Millimeter Freiraum ist mit Beschreibungen vollgekleistert und alles, was …

Lesen

Vera Gercke: Schreiben mit Fokus – Wie du die Aufmerksamkeit der Lesenden lenkst

Vera Gercke: Schreiben mit Fokus - Wie du die Aufmerksamkeit der Lesenden lenkst

Referentin: Vera Gercke, Story Coach und TV-Autorin 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Kennst du das? Du liest ein Buch, in dem erst hier etwas beschrieben wird, dann dort, dann wieder ganz woanders. In den Zeiten geht es vor und zurück. Informationen werden zu früh verraten oder zu spät nachgereicht. Mal redet diese Figur, mal hörst …

Lesen

Johanna Gerhard: So kommen Manuskript und Autor*in gut durchs Lektorat

Johanna Gerhard: So kommen Manuskript und Autor*in gut durchs Lektorat

Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Das Manuskript ist beendet, das Lektorat steht an. Aufregend, oder? Vielleicht gehörst du zu den Menschen, für die das mit vielen neuen Fragen und Sorgen verbunden ist. Du fragst dich, ob dein Text überhaupt schon so weit ist, dass er ins Lektorat …

Lesen

Johanna Gerhard: Warum ein Kapitel nicht mit dem Aufwachen beginnt und Adverbien oft überflüssig sind – über die häufigsten Anfängerfehler beim Schreiben und wie man sie vermeidet

Johanna Gerhard: Warum ein Kapitel nicht mit dem Aufwachen beginnt und Adverbien oft überflüssig sind – über die häufigsten Anfängerfehler beim Schreiben und wie man sie vermeidet

Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Kennst du das? Die ersten Worte, Sätze, Seiten sind schnell geschrieben, doch dann kommen die Zweifel. Irgendwie klingt dein Text nicht so toll wie die Bücher, die du gerne liest. Du bist dir unsicher, wie ehrlich das Feedback von Freunden und Familie …

Lesen