Referent: Olaf Bryan Wielk, Mitgründer der Storytelling-Software für Autor*innen Beemgee.com 5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Vor Beginn des Schreibprozesses steht eine Idee. Dann beginnt die Ausformung zu einem Erzählstoff. Wie wird aus Deiner Idee eine Geschichte mit Hand und Fuß? In diesem Tischgespräch erforschen wir ein paar Ansätze. Denn jede AutorIn hat dabei eigene Methoden: …
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Inhaber, literaturcafe.de – Medienpartner – 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) In dieser Session werden wir uns auf praxisnahe Tipps und Strategien konzentrieren, wie Autor:innen ihre Werke erfolgreich in den Medien platzieren können. Denn da stellt sich schon die erste Frage: Welche Medien sind für euch die richtigen? Welche Rolle spielen …
Referent: Olaf Bryan Wielk, Gründer, Beemgee.com 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Kennst Du diese vermeintlichen Weisheiten der Dramaturgie? Der Held muss aktiv sein! Eine gute Geschichte braucht einen starken Antagonisten! Vermeide Wiederholungen! In dieser Session wollen wir solch scheinbare Wahrheiten hinterfragen – und weiter noch, widerlegen. Wir führen vier Millionenseller auf, bei denen zumindest einige der …
Referentinnen: Teresa Werner, Storydesigner & Social Author, und Janine Adomeit, Autorin bei dtv 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Das Erzählen von sich wird im Marketing-Kontext immer gern unter dem Begriff „Storytelling“ verhandelt. Was dazu führt, dass Storytelling – zumindest in Deutschland – immer in die Marketing-Ecke geschoben wird. Viele von uns (mich übrigens eingeschlossen!) …
Referent: Fabian Neidhardt, Straßenpoet, Sprecher und Botschafter des Lächelns 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Wir lesen Bücher zur Unterhaltung, für den Wissensgewinn und für die Katharsis. Wie können wir Erzähler:innen unsere Geschichten so bauen, dass wir die Menschen berühren und begeistern? Ähnlich wie die Heldenreise gehören die 5 Schritte von Aristoteles zum Handwerkszeug der Storyteller, …
Referentin: Jessika Hädecke, Bloggerin und Inhaberin, JAH Agentur für Content und Coaching Vortrag 15:00-15:15 Uhr // Networking-Raum 15:20-15:35 Uhr Mit Inhalten hat jeder von uns täglich zu tun. Doch in welcher Form, ist völlig unterschiedlich. Ob ich 300 Seiten schreibe oder in 3 Sätzen meine Message rüberbringen muss und dies dann noch in Bild und Ton umsetze, ist …
Referent: Timon Lorenz Thöne, Autor, Gründer Arkanite Productions, Mitglied des Deutschen Institut für virtuelle Realitäten (DIVR e.V.) 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Neue Medien, neue Chancen – die Digitalisierung der Buch- und Medienwirtschaft endet nicht mit der Einführung des E-Book. Welche Möglichkeiten bietet Augmented Reality im Storytelling? Was überhaupt ist Augmented Reality? Worin unterscheiden …
Referent: Fabian Neidhardt, Straßenpoet, Sprecher und Botschafter des Lächelns 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wir lesen Bücher zur Unterhaltung, für den Wissensgewinn und für die Katharsis. Wie können wir Erzähler:innen unsere Geschichten so bauen, dass wir die Menschen berühren und begeistern? Ähnlich wie die Heldenreise gehören die 5 Schritte von Aristoteles zum Handwerkszeug der Storyteller, …
Referentinnen: Christina Maria Schollerer, Autorin, Konzepterin und Dozentin für Storytelling und Formatentwicklung, und Cally Stronk, Kinderbuchautorin, Entertainerin und Coach 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wer Geschichten schreibt und damit Leser*innen erreichen möchte, sollte sich früher oder später mit dem Thema Marketing auseinandersetzen. Das betrifft nicht nur das traditionelle Buchmarketing, sondern auch das Autorenmarketing. Doch was ist …
Referentin: Petra van Laak, Inhaberin der Kommunikationsagentur Text: van Laak, Autorin (Droemer Knaur, Dudenverlag, Matthaes Verlag) und Dozentin für Storytelling und Corporate Language 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Maischberger, Plasberg, Elstner und so weiter: Petra van Laak saß als Autorin (Kategorie „Erzähltes Sachbuch“) in vielen großen Talkrunden und gewann damit einen Booster für die Verkaufszahlen. Wie kommt …