Hanna Aden Schriftstellerin und Schreibdozentin Claudia Arnold Mitarbeiterin Vorablesen Sandra Åslund Autorin Autorenwelt, Federwelt und der selfpublisher – Autorenplattform und Fachzeitschriften für Schreibende Medienpartner Antje Backwinkel Autorin, freie Lektorin und Schreibcoach sowie Gründerin Autorenpotenzial Annika Bauer Leitung Team Buchdesign & Lektorat BoD – Books on Demand Irmgard Rosina Bauer Autorin und Trainerin Zoë Beck Verlegerin, …
Wenn man auf einer Konferenz je 22 Tischrunden parallel anbietet, muss man erstmal den Überblick behalten. Deshalb findet Ihr im Programm zu jeder Tischrunde eine Nummer und vor Ort auf den Tischen ebenfalls Nummern. So könnt Ihr die Programmpunkte ganz einfach zuordnen und euch orientieren. Zudem zeigen wir es wie hier zu sehen nochmal an, …
Die Leipziger Autor*innenrunde ist die Autor*innenkonferenz auf Augenhöhe – veranstaltet von der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit Leander Wattig. Nach den Einschnitten durch die Corona-Pandemie und unserer Digitalausgabe 2021 freuen wir uns sehr darauf, dass unser erfolgreiches Konferenzformat 2023 wieder wie gewohnt “in echt” stattfinden kann: am Messe-Samstag, den 29. April 2023, von 10 bis 17 Uhr. Bei …
Referent: Andreas Artmann, Journalist, Dozent und Creative Director 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Fragen, die in der Tischrunde beantwortet werden: Gibt es eine Welt jenseits von Word und InDesign? Wie unterscheiden sich Buch und E-Book in der Produktion? Wie kann ich beides sinnvoll verbinden? Wie gestalte ich mit kostenloser Software ein perfektes E-Book? Wie sichere …
Referent: Erik Heier, stellvertr. Chefredakteur bei tip Berlin & ZITTY 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Für Stadtmagazine ist bei der Auswahl der literarischen Themen zum einen der Bezug zur Stadt wichtig, sei es durch die Herkunft der Autorin/des Autors oder die den Stoff. Es geht also immer ein stückweit darum, Stadt aktuell abzubilden. Dazu gehören, …
Referentin: Evi Goldbrunner, Autorin, Dramaturgin und Co-Entwicklerin von DramaQueen 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Was kann die Software DramaQueen in der Entwicklung einer Geschichte leisten? In dieser Gesprächsrunde zeigt die Drehbuchautorin und DramaQueen-Entwicklerin Evi Goldbrunner, wie DramaQueen Autoren in ihrem ‘Storytelling’ unterstützen kann und wie auch Romanautoren vom Drehbuchhandwerk profitieren können. Denn bei Defiziten in Stil und Sprache können …
Referentin: Clarissa Niermann, Online Marketing Manager bei bilandia – Open Publishing 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Jeder Autor, der eine eigene Autorenmarke aufbauen möchte, steht vor der Frage, wie er diese findet und dann online präsentiert. In dieser Session wird der Weg zur Autorenmarke und die Online-Weiterführung in fünf Schritten erläutert. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, diesen Prozess …
Referent: Christian Botta, Autor von “Business Visualisierung” bei mind.any, dem Verlag von und für Vordenker 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Visualisierung hilft – Visualisiere Deine Story. Ein Chrashkurs (45 Minuten), um Zeichenblokaden zu überwinden. Sie glauben das Visualisieren und Kreativität nichts mit ernsthafter Arbeit zu tun hat? Wir sind der Meinung, ein Bild sagt …