Über Netzwerken, Gremien-Gremlins und Feminismus in der Buchbranche

Anbieter: BücherFrauen
Präsentiert von: Marianne Eppelt, 1. Vorsitzende

2. Vor­stellungs­runde (15:00-15:30 Uhr)

Über Netzwerken, Gremien-Gremlins und Feminismus in der Buchbranche

Die BücherFrauen (1990 gegründet) bündeln als Branchennetzwerk für Frauen* mit Berufen rund ums Buch die Interessen von gut 800 BücherFrauen – von der freien Autorin bis zur angestellten Vertriebsfachfrau. Ziele sind Vernetzung, Wissenstransfer und gegenseitiges Empowerment, außerdem vertritt der Verein frauenspezifische Interessen in der Buchbranche und buchspezifische Interessen in der Kulturpolitik. Die BücherFrauen bieten ein Mentoring-Programm und Weiterbildungs-Akademie an, zeigen mit dem Buchorchester die Vielfalt der Berufe in der Branche und haben die feministische Buchwoche sowie den ersten dotierten Frauen-Literaturpreis, die „Christine“ ins Leben gerufen.

Marianne Eppelt, 1. Vorsitzende BücherFrauen e. V., arbeitet als freie Lektorin und angestellt in Lektorat und Geschäftsführung beim Verlag w_orten & meer.

Über Netzwerken, Gremien-Gremlins und Feminismus in der Buchbranche

 

Foto (c) Ildyko Sebestyen

> zur Programm-Übersicht <