Vincent Voss & Claudia Rapp: Gänsehaut und Herzrasen – Wie man Spannung in der Literatur erzeugt. Eine Exkursion in das Reich der Ängste.

Referent*innen: Vincent Voss, Schriftsteller, sowie Claudia Rapp, Autorin und Übersetzerin

5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr)

Folgende Themen wollen wir erörtern: Was macht mir Angst? Was macht vielen Angst? Gibt es Urängste? Haben wir diese Fragen beantwortet, widmen wir uns den klassischen Figuren. Zuerst den Protagonisten, indem wir erkunden, wie sich Ängste zeigen lassen, wie Angst und Spannung auf Menschen wirkt. Wie zeigen meine Hauptfiguren ihre Angst, wie reagieren sie, wenn sie unter Spannung stehen. Mit den Antagonisten nähern wir uns unserem Instrumentenkasten, wie wir Spannung erzeugen. Was macht „das Böse“ aus und wie setzen wir es ein. Sollten wir noch Zeit haben, sprechen wir noch über Schauplätze, Atmosphäre, Perspektiven und haben eine Menge Beispiele im Gepäck.

Vincent Voss & Claudia Rapp: Gänsehaut und Herzrasen - Wie man Spannung in der Literatur erzeugt. Eine Exkursion in das Reich der Ängste.

Nach seinem Abitur an „der grünen Schule“ hat Vincent Voss allerorts verlauten lassen, er werde Schriftsteller. Ein halbes Jahr und ca. 70 Manuskriptseiten auf einer elektronischen Schreibmaschine später hat er dann eingesehen, dass man davon nicht leben kann und erst einmal etwas Vernünftiges unternommen. Eine Reise nach Südostasien.

2008 hat Vincent Voss eher zufällig wieder mit dem Schreiben begonnen, ein Internetforum rief zu einem Schreibwettbewerb auf und seine Geschichte wurde entweder in den höchsten Tönen gelobt oder total verrissen. 2009 nahm er dann gleich an mehreren Ausschreibungen teil und die ersten Veröffentlichungen in Kurzgeschichtenbänden folgten. Mittlerweile hat er 12 Romane und 50 Kurzgeschichten in verschiedenen Verlagen und Genres veröffentlicht.

Sein kulturwissenschaftliches Studium aber mehr noch seine Tätigkeiten währenddessen als Tankwart, Aushilfe in einer Aluminiumverarbeitung, Marktverkäufer, Pflegehelfer auf einer akutpsychiatrischen Station, SAP-Logist in einem Telekommunikationsunternehmen, Call-Center-Agent, Pädagoge, Sänger einer Terrorjazzband, Altenpfleger, Bestatter, Fotografenassistent, Packer und Bodygard haben Vincent Voss zu Beobachtungen geführt, von denen er beim Schreiben zehrt. Er lebt glücklich mit seiner Familie in Wakendorf II und mag sich gerne gruseln.

Vincent Voss & Claudia Rapp: Gänsehaut und Herzrasen - Wie man Spannung in der Literatur erzeugt. Eine Exkursion in das Reich der Ängste.

Claudia Rapp hatte schon immer ein Faible für das Dunkle – in der Welt, im Menschen, da draußen im Kosmos, und natürlich auch in Literatur, Musik und Kunst.

Sie schreibt Romane und Kurzgeschichten, ist gelernte Buchhändlerin, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin von über 70 Romanen. Ihre Übersetzung von Clive Barkers »Das Scharlachrote Evangelium« hat 2016 den Vincent Preis bekommen. Außerdem ist sie als Herausgeberin tätig und organisiert das Phantastik-Event MetropolCon in Berlin (Erstauflage 2023 mit 500 TN, 2026 als Eurocon mit Fans, Autor*innen und Expert*innen aus ganz Europa). Sie ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk PAN e.V. und Vorsitzende bei L.O.K.I. e.V. zur Förderung der Phantastik. Seit 2024 ist sie Vorsitzende des Science Fiction Clubs Deutschland SFCD e.V.

Ihre Zeit verbringt sie am liebsten auf Reisen, im Internet, oder in ihrer Lieblingsstadt Wien, wo sie nach jahrelanger Sehnsucht nun endlich lebt … wenn sie nicht gerade in Berlin ist und Cons organisiert.

 

Fotos: Claudia Rapp (c) David Knospe, Vincent Voss (c) Vincent Nordlicht

> zur Programm-Übersicht <