Humor besitzt man, Witze macht man – von der Kunst, lustig zu sein

Referent: Peter Wittkamp, freier Konzepter und Autor (KiWi, Knaur und Bastei Lübbe), Gagschreiber (heute-show online des ZDF) und Werber u.a. für die BVG

5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr)

Wie ist das eigentlich, sein Geld mit Scherzen zu verdienen?
Was ist, wenn man mal einen wahnsinnig traurigen Tag hat?
Nervt es nicht, so oft witzig zu sein?
Wenn nein: Nervt es vielleicht die anderen?
Kann man es lernen, lustig zu sein?

Peter Wittkamp beantwortet dieser Fragen anhand eines kleinen Streifzugs durch sein … nun ja … Schaffen. Er berichtet von seinen Büchern, seiner Arbeit als Social Media Berater und von seinem Job als Gagschreiber. Glücklicherweise wird sein zäher Monolog durch humoristische Fundstücke aus dem Netz aufgelockert.

Peter Wittkamp …

… ist Autor von drei Büchern bei KiWi, Knaur und Bastei Lübbe. Eigentlich vier, wenn man das Herbarium aus dem Bio-LK mitzählt.
… schreibt beruflich Scherze fürs ZDF.
… macht Werbung. Zum Beispiel für die BVG.
… twittert unter dem doofen Namen @diktator
… ist 34

Davor war er …

… Konzepter bei TLGG
… Marktforscher bei Universal Music
… Indie-DJ
… Barkeeper
… Schnitzelbräter
… Kranstreicher
… Zeitungsjunge
… klein

Foto © privat

> zur Programm-Übersicht <