Schlagwort: Bestseller

Kirsten Harder: Von der Idee zum Bestseller. Kann man Erfolg planen?

Kirsten Harder: Von der Idee zum Bestseller. Kann man Erfolg planen?

Referentin: Kirsten Harder, Autorin und Dozentin fürs Drehbuch- und Romanschreiben 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Drehbuch- und Romanautorin Kirsten Harder hat als Self-Publisherin und im Verlag veröffentlicht, zwei ihrer fünf Bücher wurden Kindle und BILD Bestseller. Ihr Debütroman erschien im Self-Publishing und wurde ein Überraschungserfolg, drei der Bücher sind auch als Hörbuch produziert worden. Welche …

Lesen

Grit Zacharias: Mit einem Sachbuch auf den Bestsellermarkt? Nicht ohne Lektorat!

Grit Zacharias: Mit einem Sachbuch auf den Bestsellermarkt? Nicht ohne Lektorat!

Referentin: Dr. Grit Zacharias, freie Lektorin sowie Mitglied im VFLL und im Lektorenverbund Textwache 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Vorteile, Leistungen, Grenzen und Kosten eines Sachbuchlektorats Der Sachbuchmarkt ist schier unerschöpflich; jedes Jahr drängen neue Titel zu allen möglichen Themen auf den Markt. Doch was macht ein gutes Sachbuch aus? Und was macht es erfolgreich? …

Lesen

Ralf Winkler: Bestsellerforschung – Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Ralf Winkler: Bestsellerforschung - Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Referent: Ralf Winkler, Co-Founder, QualiFiction und Kirschbuch Verlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Welches Erfolgs-Potenzial steckt in Deinem Roman und welche Besonderheiten machen Deinen Text aus? Wie holst Du das Beste aus Deinem Manuskript heraus und was solltest Du beachten, wenn Du einen Bestseller schreiben willst? Um diese Themen und die Klärung dieser Fragen …

Lesen

Franziska Heinisch und Jasna Zajček: Von Null auf Hundert in 6 Monaten – wie schreibt ein Kollektiv ein(en) Sachbuch(-Bestseller)

Franziska Heinisch und Jasna Zajček: Von Null auf Hundert in 6 Monaten - wie schreibt ein Kollektiv ein(en) Sachbuch(-Bestseller)

Referentinnen: Franziska Heinisch, Öffentlichkeitsarbeiterin und Autorin, sowie Jasna Zajček, Journalistin und Buchautorin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Was geschieht nach dem allseits gelobten Artikel, aus dem “ja mal” ein Buch werden “könnte”? Franziska Heinisch und Jasna Zajček haben gemeinsam am Bestseller-Sachbuch “Ihr habt keinen Plan also machen wir einen!” gearbeitet, vom Probekapitel bis zur …

Lesen

Gesa Schöning: Bestsellerforschung – Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Gesa Schöning: Bestsellerforschung - Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Referentin: Gesa Schöning, Gründerin, QualiFiction und Kirschbuch Verlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Welches Erfolgs-Potenzial steckt in Deinem Roman und welche Besonderheiten machen Deinen Text aus? Wie holst Du das Beste aus Deinem Manuskript heraus und was solltest Du beachten, wenn Du einen Bestseller schreiben willst? Um diese Themen und die Klärung dieser Fragen geht …

Lesen

Tanja Rörsch: Auf in die Top100! Erfolg im Massenmarkt und wie die letzten Meter zum Bestseller zu erklimmen sind

Tanja Rörsch: Auf in die Top100! Erfolg im Massenmarkt und wie die letzten Meter zum Bestseller zu erklimmen sind

FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS – NEUE TISCHRUNDE AN GLEICHER STELLE: Andreas Artmann: Buch und eBook – wie produziert man zukunftssicher? Tanja Rörsch bietet allen Autoren einen Ersatzworkshop zum gleichen Thema an, live und online, am 22. März, 19 Uhr. Anmeldung hier.  Referentin: Tanja Rörsch, Geschäftsführerin der Agentur mainwunder 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Marketing und PR ist …

Lesen

Lukas Adolphi: Im Auge des Sturms – wie es sich anfühlt, einen viralen Hit zu landen

Lukas Adolphi: Im Auge des Sturms – wie es sich anfühlt, einen viralen Hit zu landen

Referent: Lukas Adolphi, Herausgeber des Bestsellers “die cops ham mein handy” und Gründer von Lukas Adolphi – Visuelle Kommunikation 15:00-16:30 Uhr: 5. & 6. Tischgespräche-Runde Lukas Adolphi bezeichnet sich selbst als Gestalter an der Schnittstelle von Kunst und Design. Dass er jetzt das Buch „die cops ham mein handy“ herausgegeben hat, ist die Folge eines Raubüberfalls. …

Lesen

Elisabeth Herrmann & Susanne Grünbeck: Jeder Autor träumt vom eigenen Bestseller. Doch was braucht es eigentlich dafür? Erfahrungen aus der Praxis

Elisabeth Herrmann & Susanne Grünbeck: Jeder Autor träumt vom eigenen Bestseller. Doch was braucht es eigentlich dafür? Erfahrungen aus der Praxis

Referentinnen: Elisabeth Herrmann, Autorin, und Susanne Grünbeck, Stv. Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Goldmann Verlag 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) In Deutschland erscheinen pro Jahr rund 90.000 Bücher. Dahinter stehen 90.000 Autoren mit Verlagsmitarbeitern, Agenten, Grafikern, Fotografen, die alle eine Hoffnung verbindet, nämlich dass ihr Buch ein Bestseller wird. Man muss kein Mathegenie sein …

Lesen