Schlagwort: Geschichtenerzählen

Thomas Zorbach: Immersives Erzählen

Thomas Zorbach: Immersives Erzählen

Referent: Thomas Zorbach, geschäftsführender Gesellschafter bei vm-people, der Agentur für immersive Markenführung 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Geschichtenerzählen ist eine Kunst, deren Formen sich stetig wandeln. Was dagegen gleich bleibt, ist die Absicht des Erzählers: Er möchte das Publikum mit seiner Geschichte in seinen Bann schlagen und in eine andere Welt entführen. Der Begriff „Immersion“ …

Lesen

Thomas Zorbach: Immersives Storytelling

Thomas Zorbach: Immersives Storytelling

Referent: Thomas Zorbach, geschäftsführender Gesellschafter bei vm-people, der Agentur für immersive Markenführung 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Geschichtenerzählen ist eine Kunst, deren Formen sich stetig wandeln. Was dagegen gleich bleibt, ist die Absicht des Erzählers: Er möchte das Publikum mit seiner Geschichte in seinen Bann schlagen und in eine andere Welt entführen. Der Begriff„Immersion“ …

Lesen

Patrick Möller: Geheimnisse des Geschichtenerzählens – Oder: Warum komme ich mit meiner Geschichte schon wieder nicht recht voran?

Patrick Möller: Geheimnisse des Geschichtenerzählens – Oder: Warum komme ich mit meiner Geschichte schon wieder nicht recht voran?

Referent: Patrick Möller, Experte für Storytelling und Community Management sowie Initiator des Storytelling Adventure Month 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Wir sind von Natur aus auf Geschichten programmiert. Zur Verarbeitung reiner Fakten benötigen wir zwei Areale unseres Gehirns – das Zentrum für Grammatik und Sprachverständnis sowie das Zentrum für sensorische und logische Sprachverarbeitung. Beschäftigen …

Lesen