Referentin: Dorit Linke, Autorin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Um am Markt bestehen zu können, ist es für Autor:innen essentiell, ihre Zielgruppe zu erreichen. Ein wesentlicher Schritt zur Markenstärkung ist die plattformunabhängige Sichtbarkeit über eine eigene Autor:innenwebseite, die zudem vor der äußeren digitalen Willkür schützt. Eine Webseite lässt sich dank userfreundlicher Systeme wie WordPress gut …
Referentin: Susanne Kasper, Geschäftsführerin von Literaturschock, der Internetagentur mit Schwerpunkt auf Social Reading & Webdesign für Autoren 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) WordPress ist das inzwischen am häufigsten genutzte System für Webseiten und entsprechend anfällig für Angriffe. Es gibt kein perfekt abgesichertes System, aber es gibt einiges, das man für mehr Sicherheit tun kann. Das …
Referent: Steffen Peschel, selbstständiger Entwickler und Vermittler digital unterstützter Methoden für die Arbeitswelt von heute 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wer eine Webseite ins Netz stellt, nutzt dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit die Software WordPress. Laut einer Statistik setzen bereits 27% aller Webseiten im Internet darauf, für die eigene Autorenwebseite kann WordPress also nicht komplett …