Vera Gercke: Auf die Lücke, fertig, los! – Entscheidend ist nicht, was du schreibst, sondern was du weglässt

Referentin: Vera Gercke, Story Coach, TV-Autorin und Fernlehrerin an der Schule des Schreibens

5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr)

Vera Gercke: Auf die Lücke, fertig, los! - Entscheidend ist nicht, was du schreibst, sondern was du weglässt

Kennst du das? Du liest ein Buch und, obwohl die Story richtig gut ist, fühlst du dich beim Lesen für blöd verkauft. Da wird jeder Schritt beschrieben, jeder Millimeter Freiraum ist mit Beschreibungen vollgekleistert und alles, was passiert oder gesprochen wird, bekommst du noch mal und wieder erklärt, damit du auch ganz sicher die Geschichte verstehst!
Weg mit dem Schinken!

An meinem Expertinnen-Tisch diskutieren wir, warum es bei guten Geschichten nicht nur auf die richten Worte ankommt, sondern auch auf die Leerstellen dazwischen. Welche Informationen brauchen deinen Lesenden wirklich? Und welche sollen sie selbst entdecken? Lasst uns über Andeutungen, leise Zwischentöne und die Kunst sprechen, die Fantasie und Intelligenz der Leser und Leserinnen anzufeuern.

Dein nächster Text wird nicht durch mehr, sondern durch weniger beeindrucken.

Vera Gercke hat ihre Schreib-Wurzeln bei Film und TV, hat dort als Storylinerin und Off-Texterin gearbeitet und Nachwuchs-Drehbuchautor:innen ausgebildet. Mit der Zeit hat sie sich mehr und mehr in dramaturgische Themen eingearbeitet und schnell ihre Leidenschaft als Beraterin und Seminarleiterin gefunden. Als freie Mitarbeiterin der Schule des Schreibens erstellt sie seit zehn Jahren Lehrmaterial, hält Webinare, betreut Fernlernende und lektoriert Manuskripte. Seit vier Jahren arbeitet sie als selbständiger Story Coach und entwickelt immer neue Kreativ-Techniken und Methoden, um angehenden Autor:innen den Zugang zum Schreiben zu erleichtern. 2024 ist ihr Schreibratgeber „Auf die Lücke, fertig, los!“ bei BoD erschienen, ein Trainingsbuch zur Steigerung der Vorstellungskraft.

 

Foto (c) privat

> zur Programm-Übersicht <