Schlagwort: Aufmerksamkeit

Vera Gercke: Schreiben mit Fokus – Wie du die Aufmerksamkeit der Lesenden lenkst

Vera Gercke: Schreiben mit Fokus - Wie du die Aufmerksamkeit der Lesenden lenkst

Referentin: Vera Gercke, Story Coach und TV-Autorin 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Kennst du das? Du liest ein Buch, in dem erst hier etwas beschrieben wird, dann dort, dann wieder ganz woanders. In den Zeiten geht es vor und zurück. Informationen werden zu früh verraten oder zu spät nachgereicht. Mal redet diese Figur, mal hörst …

Lesen

Karina Elm: Buchblogger*innen & Buchhandel erreichen mit NetGalley.de

Karina Elm: Buchblogger*innen & Buchhandel erreichen mit NetGalley.de

Referentin: Karina Elm, Leitung, NetGalley Deutschland 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Zur Veröffentlichung – und auch danach – soll ein Buch die größtmögliche Aufmerksamkeit bekommen. Besonders behilflich sind dabei Blogger*innen und Online-Rezensent*innen, die Rezensionen im Internet verbreiten, wo sie potentielle Leser*innen zum Kauf bewegen. Aber auch Buchhändler*innen, die das Buch für ihre Kund*innen entdecken …

Lesen

Jessika Hädecke: Community-Building für Autor*innen

Jessika Hädecke: Community-Building für Autor*innen

Referentin: Jessika Hädecke, Bloggerin und Inhaberin, jah! Agentur für Buchmarketing, PR und Literaturevents 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Communitys treffen den Zahn der Zeit. Wir alle halten uns täglich in Ihnen auf. Ob in den sozialen Netzwerken oder im Freundeskreis. Sich mit Menschen vernetzen zu wollen, ist ein ursprüngliches Verhalten, welchem wir nachkommen möchten. …

Lesen

Sabina Ciechowski: »If a trend becomes obvious, you’re too late«. Marketing, die treibende Kraft hinter den Buchverlagen.

Sabina Ciechowski: »If a trend becomes obvious, you're too late«. Marketing, die treibende Kraft hinter den Buchverlagen.

Referentin: Sabina Ciechowski, Leitung Marketing beim Rowohlt Verlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Buchverlage konkurrieren um das gleiche Freizeitbudget wie vor einigen Jahren, teilen sich dieses Budget aber mit immer mehr Medien- und Entertainmentformen. Wie können wir auf unsere Bücher aufmerksam machen und mit welchen Mitteln erreichen wir unsere Leserinnen und Leser am besten? …

Lesen

Nina Maleika: Stimme, Ausdruck, Präsenz – Der Autor als Performer oder was macht eine gute Lesung aus?

Nina Maleika: Stimme, Ausdruck, Präsenz - Der Autor als Performer oder was macht eine gute Lesung aus?

Referentin: Nina Maleika, Sängerin, Texterin und Moderatorin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) – ACHTUNG: separater Workshopraum 6/7 (Teilnehmer werden im Veranstaltungsraum abgeholt) Nina Maleika ist eine erfolgreiche Sängerin, Texterin und Moderatorin aus Hamburg und wird in diesem Workshop die teilnehmenden Autoren ermutigen, sich als Performer und Darsteller ihrer Geschichten zu verstehen. Sie diskutiert mit …

Lesen

Jessica Wagener: Distribution von Geschichten im Netz – Warum du wissen musst, für wen du schreibst

Jessica Wagener: Distribution von Geschichten im Netz - Warum du wissen musst, für wen du schreibst

Referentin: Jessica Wagener, Rowohlt-Autorin („Narbenherz“), Bloggerin und Online-Journalistin (u.a. für stern.de, NDR.de, Travelbook.de, Bild.de, Welt.de) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Das Internet ist wie ein riesiger Marktplatz, auf dem unzählige Absender brüllend ihre Geschichten anpreisen, besonders auf Socialmedia-Plattformen. Es wird zunehmend schwieriger, die Aufmerksamkeit von LeserInnen zu gewinnen bzw. überhaupt wahrgenommen zu werden. Aber …

Lesen