Referent: Uwe Matrisch, Publishing-Experte und Berater
3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr)
Viele Tage und Nächste wurde am Buch geschrieben. Ein Lektorat wurde ausgeführt und Korrekturen vorgenommen. Eigentlich will man irgendwann die Fertigstellung feiern. Doch „am Ende“ fehlen noch die eigentlichen Produkte, das Buch (und die Satzdaten dafür) sowie natürlich das E-Book. Wie ein Manuskript technisch gut für die Erstellung von Satzdaten und E-Book-Daten aufbereitet werden kann, wie typische Workflows aussehen, welche Tools verwendet werden können und was die geforderte Barrierefreiheit für E-Books in einem Workflow bedeutet, möchte ich anhand von Beispielen mit euch besprechen.
Uwe Matrisch arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei verschiedenen Verlagsdienstleister und beschäftigt sich seit 2008 mit dem EPUB-Format. Er hat zu diesem Thema verschiedene Seminarformen entwickelt und berät Autoren, Verlage und Verlagsdienstleister.
Foto: (c) privat