Referent: Uwe Matrisch, Publishing-Experte und Berater 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Viele Tage und Nächste wurde am Buch geschrieben. Ein Lektorat wurde ausgeführt und Korrekturen vorgenommen. Eigentlich will man irgendwann die Fertigstellung feiern. Doch „am Ende“ fehlen noch die eigentlichen Produkte, das Buch (und die Satzdaten dafür) sowie natürlich das E-Book. Wie ein Manuskript technisch …
www.bod.de Mit BoD kann jede und jeder ein eigenes Buch veröffentlichen und es über den gesamten Buchhandel verkaufen. Die Autor*innen entscheiden über Inhalt, Ausstattung und Gestaltung und wählen den passenden Verkaufspreis für ihr Buch. BoD bringt den Titel als gedrucktes Buch, als E-Book oder als Hörbuch in alle bekannten Buchhandlungen und relevanten Vertriebskanäle. …
Referentin: Patricia Gentner, Teamleitung Selfpublishing, tolino media 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Was genau Selfpublishing bedeutet? Vor allem eins: Sie behalten die Kontrolle über die Veröffentlichung Ihres Buches. Damit alles genauso läuft, wie Sie es wollen, geben wir Ihnen die wichtigste Tipps und Tricks an die Hand. Wie muss so ein eBook überhaupt aussehen …
Referent: Andreas Artmann, Journalist, Dozent und Creative Director 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Fragen, die in der Tischrunde beantwortet werden: Gibt es eine Welt jenseits von Word und InDesign? Wie unterscheiden sich Buch und E-Book in der Produktion? Wie kann ich beides sinnvoll verbinden? Wie gestalte ich mit kostenloser Software ein perfektes E-Book? Wie sichere …
Referentin: Andrea Nienhaus, Kommunikationsdesignerin und Dozentin in Berlin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Wer mehr über den Prozess der weiteren Bearbeitung des eigenen Textes erfahren möchte und neugierig auf einen Blick hinter die „digitalen“ Kulisse ist, der ist an diesem Tisch genau richtig. Was sollten Autorinnen und Autoren schon vorab bedenken, wenn Sie ihren …
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Herausgeber des literaturcafe.de 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Egal ob Self-Publisher oder Verlag: Ob ein E-Book gern gelesen wird, darüber ent-scheidet auch die typografische Aufbereitung. Doch insbesondere die E-Books der Self-Publisher sind oft nicht optimal aufbereitet. Zwar können die Leser vom Zeilenabstand bis zur Schriftart vieles selbst bestimmen – …