Referentin: Tamara Leonhard, Autorin, Lektorin und Schreibcoach
5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr)
Wenn Geschichten und Figuren sich irgendwie eindimensional und unecht anfühlen, hängt es oft damit zusammen, dass sie am Reißbrett konstruiert wurden, der oder die Schreibende sich aber nicht so ganz in die Situation hineinversetzen konnte.
Als vielseitig interessierte Kreative ist Autorin und Lektorin Tamara Leonhard nicht nur in der Buchwelt unterwegs, sondern steht auch immer wieder auf Musik- und Theaterbühnen. Dabei ist ihr klargeworden, dass in verschiedenen künstlerischen Bereichen oft dieselben Fragen und Herausforderungen auftauchen und ein Blick über den Tellerrand lohnt.
Für ihre Lesungen hat sie sich daher Unterstützung bei einem Schauspieltrainern geholt und konnte am eigenen Text beobachten, wie Schauspieltechniken und Rollenarbeit helfen, sich tiefer in Romanfiguren einzufühlen. So gelingt es ganz natürlich, Emotionen und Verhaltensweisen glaubwürdiger und vielschichtiger darzustellen.
Auf Basis dieser Erkenntnisse hat Tamara verschiedene Übungen und Techniken herausgearbeitet, mit denen Autorinnen und Autoren neue Seiten an ihren Figuren entdecken, lebendigere Szenen und authentischere Emotionen schreiben lernen.
Tamara Leonhard hat sich voll und ganz der Buchwelt verschrieben: Sie ist Autorin, Lektorin und Schreibcoach bei der Autor:innenlounge. Bis November 2024 war sie außerdem Vorstandsvorsitzende des Selfpublisher-Verbands und seit Ende 2019 spricht sie gemeinsam mit Vera Nentwich und hochkarätigen Talkgästen im Podcast ‚Die Zwei von der Talkstelle‘ wöchentlich übers Schreiben und Veröffentlichen. Tamaras Lieblingsthema ist es, wie sich Schreibende noch intensiver in ihre Geschichte, deren Welt und ganz besonders in ihre Figuren hineinversetzen können.
Foto (c) Spiegelwelt Fotografie