Schlagwort: Buchbranche

Danke, Matthias Matting!

Danke, Matthias Matting!

Die Vorfreude auf unsere wunderbare Leipziger Autor*innenrunde 2025 wird immer größer! Und irgendwie auch verrückt, dass wir die Konferenz jetzt seit immerhin 2013 machen und immer noch so viel Freude gemeinsam mit euch haben. Echt schön. Damals schon haben wir uns intensiv dem Thema Selfpublishing und seinen Möglichkeiten gewidmet, was gar nicht so selbstverständlich gewesen …

Lesen

Über Netzwerken, Gremien-Gremlins und Feminismus in der Buchbranche

Über Netzwerken, Gremien-Gremlins und Feminismus in der Buchbranche

Anbieter: BücherFrauen Präsentiert von: Marianne Eppelt, 1. Vorsitzende 2. Vor­stellungs­runde (15:00-15:30 Uhr) Die BücherFrauen (1990 gegründet) bündeln als Branchennetzwerk für Frauen* mit Berufen rund ums Buch die Interessen von gut 800 BücherFrauen – von der freien Autorin bis zur angestellten Vertriebsfachfrau. Ziele sind Vernetzung, Wissenstransfer und gegenseitiges Empowerment, außerdem vertritt der Verein frauenspezifische Interessen in der …

Lesen

Verlage gegen Rechts – Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb

Verlage gegen Rechts - Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb

Anbieter: Verlage gegen Rechts Präsentiert von: Zoë Beck 2. Vor­stellungs­runde (14:30-15:00 Uhr) Verlage gegen Rechts ist ein Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb. Die Initiative gründete sich 2016, als rechte Verlage begannen, die Buchmessen als Forum für ihre menschenverachtenden Inhalte zu nutzen. Solche Gesinnungen sickern in die Gesellschaft und werden sagbar, wo immer sie …

Lesen

Victoria Linnea: Wie gestalten wir die Buchbranche diverser?

Victoria Linnea: Wie gestalten wir die Buchbranche diverser?

Referentin: Victoria Linnea, freie Lektorin, Schreibcoach und Herausgeberin, Sensitivity-Reading.de 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) In den Büchern ist es einfacher, auf vielfältige Weise Menschen einzubringen. So gibt es seit den letzten Jahren vermehrt queere, dicke, be_hinderte, neurodivergente Menschen oder BIPoC als Romanheld*innen – aber wie sieht es in der Buchbranche aus? Wie sieht es in …

Lesen

Die Leipziger Autorenrunde findet 2022 nicht statt – Fortsetzung 2023

Die Leipziger Autorenrunde findet 2022 nicht statt - Fortsetzung 2023

Aufgrund der Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse, die zugleich Veranstalterin der Leipziger Autorenrunde ist, kann unsere Autor*innenkonferenz 2022 leider nicht stattfinden. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist fest geplant: am 25. März 2023. Obwohl die Planung für dieses Jahr noch nicht abgeschlossen war, hatten wir bereits Zusagen zahlreicher großartiger Referent*innen, denen wir herzlich danken. Ebenso …

Lesen

Lena Falkenhagen: Autor*innen-Rechte in der Buchbranche

Lena Falkenhagen: Autor*innen-Rechte in der Buchbranche

Referentin: Lena Falkenhagen, Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Computerspiele-Autorin sowie Bundesvorsitzende des VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Autor*innen sind selbständig und können nicht streiken. Sind sie dabei rechtlos und müssen sich von den Verlagen Vertragsbedingungen diktieren lassen oder zur Abnahme von Büchern verpflichten? Nein, sagt Lena Falkenhagen. Die Bundesvorsitzende des Verbands …

Lesen