Referentin: Eva Maria Nielsen, Autorin, Lektorin und Schreibcoach
3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr)
Was macht eine Szene fesselnd? Wie bringt man Spannung und Emotion auf den Punkt? Und wie schafft man es, eine Geschichte so zu strukturieren, dass sie Leser*innen von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht?
In dieser Session werfen wir einen Blick auf das Story Grid, eine bewährte Methode, um Szenen zu planen und den gesamten Roman dramaturgisch aufzubauen. Denn packende Geschichten entstehen selten zufällig – sie sind das Ergebnis klarer Strukturen und einer durchdachten Planung. Wir sprechen darüber, welche Elemente eine Geschichte wirklich spannend machen und wie man Struktur und Kreativität in Einklang bringt. Gemeinsam diskutieren wir die praktischen Anwendungen des Story Grids und wie es Autor*innen helfen kann, ihre Erzählungen methodisch und wirkungsvoll zu gestalten.
Eva Maria Nielsen ist Autorin, Schreibcoach und arbeitet als Lektorin mit dem Story Grid und im Bookerfly Club. Sie unterstützt Autor*innen dabei, ihre Werke mit klaren Strukturen und lebendigen Szenen zu perfektionieren. Mehr über ihre Arbeit und Angebote findest du auf ihrer Website: www.storyanalyse.de
Foto (c) Faramarz Zade