Schlagwort: Marktforschung

Nora Bechler: Der deutsche Buchmarkt in Zahlen – Aus der Marktforschung im Börsenverein

Nora Bechler: Der deutsche Buchmarkt in Zahlen – Aus der Marktforschung im Börsenverein

Referentin: Nora Bechler, Referentin Marktforschung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Ein Buch zu schreiben, kann neben der kreativen auch eine unternehmerische Entscheidung sein. Dazu sollte man den Markt, auf dem dieses erscheinen wird, zumindest grob kennen: Wie groß ist der gesamte Buchmarkt in Deutschland überhaupt? Wie viele Titel erscheinen jedes Jahr …

Lesen

Jana Lippmann: Buchmarkt und Buchkäufer in Zahlen – Aus der Marktforschung im Börsenverein

Jana Lippmann: Buchmarkt und Buchkäufer in Zahlen – Aus der Marktforschung im Börsenverein

Referentin: Jana Lippmann, Leitung Marktforschung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Ein Buch zu schreiben, kann neben der kreativen auch eine unternehmerische Entscheidung sein. Dazu sollte man den Markt, auf dem dieses erscheinen wird, zumindest grob kennen: Wie groß ist der gesamte Buchmarkt in Deutschland überhaupt? Wie viele Titel erscheinen …

Lesen

Jana Lippmann: Der Buchmarkt in Zahlen – Aus der Marktforschung im Börsenverein

Jana Lippmann: Der Buchmarkt in Zahlen - Aus der Marktforschung im Börsenverein

Referentin: Jana Lippmann, Leiterin Marktforschung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Ein Buch zu schreiben, kann neben der kreativen auch eine unternehmerische Entscheidung sein. Dazu sollte man den Markt, auf dem dieses erscheinen wird, zumindest grob kennen: Wie groß ist der gesamte Buchmarkt in Deutschland überhaupt? Wie viele Titel erscheinen …

Lesen

Anna Wagner: Wer sind überhaupt meine Leser? Marktforschung für Autoren

Anna Wagner: Wer sind überhaupt meine Leser? Marktforschung für Autoren

Referentin: Anna Wagner, Projektmanagerin Marketing und Business Development bei epubli 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Die eigenen Leser zu kennen, ist in vielen Phasen des Schreib- und Vermarktungsprozesses nützlich. Worauf sollte ich beim Cover achten? Gibt es typische Stilmittel für mein Genre? Sollte ich mein Buch eigentlich besser als eBook oder gedrucktes Buch veröffentlichen? …

Lesen