Schlagwort: Rechtsanwalt

Tobias Kiwitt: Urheberrecht (nicht nur) für Selfpublisher*innen

Tobias Kiwitt: Urheberrecht (nicht nur) für Selfpublisher*innen

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Wer ein Buch veröffentlicht, hat rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dies gilt für Selfpublishing-Autor*innen im Besonderen, weil sie ganz auf sich allein gestellt sind. Aber auch Verlagsautor*innen müssen die Gesetzeslage kennen und wissen, wo die Grenzen der rechtlichen …

Lesen

Tobias Kiwitt: Probleme mit dem Verlag vermeiden und lösen – der perfekte Verlagsvertrag

Tobias Kiwitt: Probleme mit dem Verlag vermeiden und lösen - der perfekte Verlagsvertrag

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Schnell kann es zu Problemen mit dem Verlag kommen. Eines ist sicher: Bei schlechten Verlagsverträgen sind Probleme mit dem Verlag häufig bereits vorprogrammiert. Viele Autorinnen und Autoren sind überglücklich, wenn endlich ein Verlagsvertrag in der Hand halten. Mit …

Lesen

Tobias Kiwitt: Recht für Verlags- und Selfpublishingautor*innen – das A & O des Veröffentlichens

Tobias Kiwitt: Recht für Verlags- und Selfpublishingautor*innen - das A & O des Veröffentlichens

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ob Verlagsautor oder Selfpublisher, wer ein Buch in die Welt setzt, haftet dafür. Schon beim Schreiben eines Buches stellen sich viele Fragen: Darf mein Protagonist mit einem Mercedes zum MediaMarkt fahren? Wie geht es eigentlich mit dem richtigen …

Lesen

Tobias Kiwitt: Recht für Verlags- und Selfpublishingautor*innen – das A & O des Veröffentlichens

Tobias Kiwitt: Recht für Verlags- und Selfpublishingautor*innen - das A & O des Veröffentlichens

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) Vortrag 14:20-14:35 Uhr // Networking-Raum 14:40-14:55 Uhr Ob Verlagsautor oder Selfpublisher, wer ein Buch in die Welt setzt, haftet dafür. Schon beim Schreiben eines Buches stellen sich viele Fragen: Darf mein Protagonist mit einem Mercedes zum MediaMarkt fahren? Wie geht es eigentlich mit dem …

Lesen

Tilman Winterling: Der (erste) Verlagsvertrag – Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tilman Winterling: Der (erste) Verlagsvertrag – Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Referent: Tilman Winterling, Rechtsanwalt, Medienrechtskanzlei Gutsch & Schlegel 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Verlagsverträge haben meist einen Umfang von zehn Seiten und mehr. Auch wenn die Freude über die bevorstehende Veröffentlichung groß ist und man am liebsten gleich unterschreiben will, sollte man sich trotzdem eingehend mit dem Inhalt auseinandersetzen. Denn fast immer sind für …

Lesen

Tobias Kiwitt: Wie verhandele ich meinen perfekten Verlagsvertrag? Das 1 x 1 eines guten AutorInnenvertrags

Tobias Kiwitt: Wie verhandele ich meinen perfekten Verlagsvertrag? Das 1 x 1 eines guten AutorInnenvertrags

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Was macht einen fairen Verlagsvertrag aus und woran erkenne ich einen solchen? An welcher Stelle lohnt es sich, mit dem Verlag zu verhandeln und wo überreize ich meine Verhandlungenposition? Verlagsverträge sind lang und lesen sich kompliziert. Diese Tischgesprächsrunde …

Lesen

Tobias Kiwitt: Die sieben irrsten Vertragsklauseln – Tipps und Tricks bei Verlagsvertragsverhandlungen für Autoren

Tobias Kiwitt: Die sieben irrsten Vertragsklauseln - Tipps und Tricks bei Verlagsvertragsverhandlungen für Autoren

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Irgendwann kommt der für jeden Autor bedeutende Tag: Ein Verlagsvertrag liegt vor. Die Freude ist groß. Doch was soll man als Autor da eigentlich unterschreiben? In dieser Tischgesprächsrunde werden anhand der irrsten Vertragsklauseln die besten Verhandlungsstrategien für einen …

Lesen

Tilman Winterling: Rechtliche Fallstricke für Autoren in Sozialen Netzwerken

Tilman Winterling: Rechtliche Fallstricke für Autoren in Sozialen Netzwerken

Referent: Tilman Winterling, Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Literaturblogger (54books & 54stories) 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Im Internet sind eigene und fremde Inhalte schnell geteilt und verbreitet. Doch die vielen Möglichkeiten mit seinen Followern in Kontakt zu treten, bergen ebenso viele Risiken für die Nutzer. Rechtsanwalt Tilman Winterling erläutert an Beispielen aus …

Lesen

Tobias Kiwitt: Meine Rechte und Möglichkeiten als Autor – Tipps zur Verhandlung mit Verlagen

Tobias Kiwitt: Meine Rechte und Möglichkeiten als Autor - Tipps zur Verhandlung mit Verlagen

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Irgendwann kommt der für jeden Autor bedeutende Tag: Ein Verlagsvertrag liegt vor. Die Freude ist groß. Doch was soll man als Autor da eigentlich unterschreiben? Was hat es mit Begriffen wie „Hauptrechte“ und „Nebenrechte“ auf sich? …

Lesen

Rainer Dresen: Persönlichkeitsrechtliche Fragen beim Publizieren

Rainer Dresen: Persönlichkeitsrechtliche Fragen beim Publizieren

Referent: Rainer Dresen, Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent sowie Verlagsjustiziar der Verlagsgruppe Random House 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Privat, intim, unwahr, verboten? Was darf man über wen schreiben und was sind die Risiken eines Verstoßes gegen das Allgemeine Persönlichkeitsrecht? Anhand von zahlreichen interessanten Fällen aus der Verlagspraxis von Maxim Billers “Esra” bis Helmut Kohls …

Lesen