Schlagwort: Buchsatz

Jana Kleemann & Kaja Raff: All about Buchsatz – Tipps für die Innengestaltung deines Buches

Jana Kleemann & Kaja Raff: All about Buchsatz – Tipps für die Innengestaltung deines Buches

Referentinnen: Jana Kleemann, Projektmanagerin bei Books on Demand, sowie Kaja Raff, Buchdesign & Lektorat bei Books on Demand   – Eventsponsor – 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Bei einem gut gestalteten Buch stimmen alle Details: Seitenaufbau, Satzspiegel, Schriftart, Schriftmischung und viele andere Feinheiten. Der richtige Buchsatz sorgt nicht nur für eine gute Lesbarkeit, sondern gibt …

Lesen

Annika Bauer & Velvet Noe: Buchsatz for Beginners – Tipps für die Innengestaltung deines Buches

Annika Bauer & Velvet Noe: Buchsatz for Beginners – Tipps für die Innengestaltung deines Buches

Referentinnen: Annika Bauer, Leitung Team Buchdesign & Lektorat bei BoD – Books on Demand, sowie Velvet Noe, Team Buchdesign & Lektorat bei BoD – Books on Demand – Eventsponsor – 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Der Satz von Manuskripten – also die Formatierung oder auch das Buchblockdesign – ist eine Kunst, in die Erfahrungen, Konventionen …

Lesen

Torine Mattutat: Selfpublishing – an was muss ich denken, was muss ich beachten?

Torine Mattutat: Selfpublishing – an was muss ich denken, was muss ich beachten?

Referentin: Torine Mattutat, Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Muss ich ein Gewerbe anmelden? Wenn ja, warum? Muss ich mich beim Finanzamt anmelden? Wenn ja, warum? Welche Vorteile habe ich? Gibt es nicht eher Nachteile? Buchhaltung? Brauche ich zwingend Steuerberatung? Genügt das Schreiben in Word auf A5 oder muss ich eine andere Software kaufen? Benötigt …

Lesen

Gabi Schmid: Satzreife Manuskripte – wie kann ich mein Manuskript für den Buchsatz vorbereiten?

Gabi Schmid: Satzreife Manuskripte – wie kann ich mein Manuskript für den Buchsatz vorbereiten?

Referentin: Gabi Schmid, SQL-Datenbank-Ing./Grafikdesignerin, Partnerin der Büchermacherei und dort Ansprechpartnerin für Buchsatz, E-Book-Erstellung und für Werbemittel aller Art 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Normseite, Dokument-/Format-/Zeichen-Vorlagen, Seitennummerierung, Fußnoten, Gedanken- oder Bindestriche, hin und her, Ellipse, Apostrophe, Schusterjungen, Hurenkinder – klingt nach Böhmischen Dörfern? Wer kennt sie nicht – die Fallen, die beim Erstellen eines Manuskripts …

Lesen