Karin Seven: Figuren­entwicklung nach der Lee-Strasberg-Methode – was Autor*innen vom Method Acting lernen können

Referentin: Karin Seven, Schauspielerin, Coach und Autorin

1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr)

Karin Seven: Figuren­entwicklung nach der Lee-Strasberg-Methode - was Autor*innen vom Method Acting lernen können

Jede Geschichte lebt von ihren Figuren. Die amerikanische Lee-Strasberg-Methode und die daran angelehnte Susan-Batson-Methode eröffnen Schauspielern eine psychologisch tiefgreifende Herangehensweise zur Entwicklung der Charaktere in einem Stück. Die Widersprüche des Charakters, seine ihm bewussten und unbewussten Bedürfnisse und Widerstände sind sein Antrieb, der sich durch die gesamte Geschichte zieht. Was ist seine Maske und worin verbirgt sich seine Verwundbarkeit und seine wahre Stärke?

Diese Methoden haben sich in der Arbeit mit Autoren phänomenal bewährt. »Public Persona«, »Private Moment« und »Tragic Flaw« sind nur einige der wertvollen Ecksteine dieser Methode, um ein facettenreiches, sinnlich-emotionales Wording zu entwickeln und den Protagonisten und Antagonisten Atem einzuhauchen, damit jede Roman-Figur lebt.

Karin Seven ist seit 1986 Schauspielerin auf deutschen und amerikanischen Bühnen, in Film und TV sowie Sprecherin, Regisseurin, Dozentin, Trainerin, Coach, Autorin und Vortragsrednerin. Ferner ist sie Expertin für den starken Auftritt, Persönlichkeitsentwicklung und Charisma. Hier coacht sie Schauspieler und Autoren für die Erarbeitung ihrer Figur und trainiert für ein erfolgreiches Sprechen, Vorlesen und Pitchen. Ihre Themen veröffentlichte sie in ihren Sachbüchern: »PowerAct – Ihr starker Auftritt«, Haufe Verlag, 2015 und »Auftrittskompetenz«, Springer Gabler Verlag, 2021. Das dritte Buch »Charisma« erscheint im Sommer 2025.

 

Foto (c) privat

> zur Programm-Übersicht <