Schlagwort: Täter

Martin Lutz: Wie schreibt man einen (historischen) Krimi?

Martin Lutz: Wie schreibt man einen (historischen) Krimi?

Referent: Martin Lutz, Krimi-Autor und Journalist, WELT 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Wer einen Kriminalroman schreiben will, sollte sich darüber klar werden, in welcher Erzählperspektive dies geschehen soll. Denn im Krimi wird meist die Perspektive einer beteiligten Person, etwa eines Opfers, Täters, Ermittlers oder Zeugen – eingenommen. Die Auswahl dieser Figuren ist die erste wichtige …

Lesen

Catherine Shepherd und Axel Petermann: Wie beschreibe ich einen Tatort, der die Psyche des Täters widerspiegelt?

Catherine Shepherd und Axel Petermann: Wie beschreibe ich einen Tatort, der die Psyche des Täters widerspiegelt?

Referenten: Catherine Shepherd, Bestseller-Autorin, und Axel Petermann, bekannter Fallanalytiker/Profiler und Berater beim »Tatort« 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Was verrät eine verstümmelte Frauenleiche in einem Plastiksack über den Mörder? Welcher Täter bettet seine Opfer liebevoll auf einem Kissen? Warum wird ein Opfer grausam gefoltert und achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft? Jeder Tatort ist …

Lesen

Lisa Kuppler: 10 Tipps zum Krimiplotten

Lisa Kuppler: 10 Tipps zum Krimiplotten

Referentin: Lisa Kuppler, freie Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Schreibcoach 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Bei jedem anderen Genre kann man recht weit damit kommen, wenn man einfach drauf losschreibt, die Figuren beim Schreiben entwickelt und die Story dabei erst entdeckt. Bei Krimis funktioniert das nicht, Krimis muss man vor dem Schreiben plotten, zumindest in …

Lesen