Schlagwort: Amazon

Alexander Barthe: Von unsichtbar zu Bestseller – Erfolgreiches Amazon-Marketing für Autor*innen entschlüsselt

Alexander Barthe: Von unsichtbar zu Bestseller - Erfolgreiches Amazon-Marketing für Autor*innen entschlüsselt

Referent: Alexander Barthe, Gründer, Smartes Buchmarketing 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) In dieser Tischrunde lernst du, warum Amazon der wichtigste Verkaufshebel für dein Buch ist und wie du mit gezielten Maßnahmen mehr Sichtbarkeit und Verkäufe erzielst. Amazon bietet dir einzigartige Möglichkeiten, Leser*innen genau dort zu erreichen, wo sie aktiv nach Büchern suchen – nutze dieses …

Lesen

Tom Oberbichler: Es gibt mehr als Amazon – die unterschiedlichen Veröffentlichungswege im Selfpublishing

Tom Oberbichler: Es gibt mehr als Amazon - die unterschiedlichen Veröffentlichungswege im Selfpublishing

Referent: Tom Oberbichler, Autor, Buchmentor und erster Vorsitzender des Selfpublisher-Verbands 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Im 21. Jahrhundert sind Sie als Autor oder Autorin nicht mehr darauf angewiesen, einen Verlag zu finden, der Ihr Buch professionell auf den Markt bringt. Das Selfpublishing hat sich als wachsende alternative Veröffentlichungsform etabliert und bietet unabhängigen Autorinnen und Autoren …

Lesen

Friederike Diaz: Geschichten erzählen jenseits von Formaten und Vertriebswegen

Friederike Diaz: Geschichten erzählen jenseits von Formaten und Vertriebswegen

Referentin: Friederike Diaz, Head of Amazon Publishing DE 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Leser legen immer mehr Wert auf Flexibilität und Vielfalt. Gelesen wird zu Hause oder unterwegs, als eBook oder auf Papier. Der Bedarf für unterschiedliche Formate ist fließend. Vielleser wählen aus Leseprogrammen und schmökern trotzdem immer noch beim Buchhändler nebenan. Friederike Diaz …

Lesen

Poppy J. Anderson begrüßt die #lar18-Teilnehmer

Poppy J. Anderson begrüßt die #lar18-Teilnehmer

Die #lar18 auf der Leipziger Buchmesse steht für echten Austausch auf Augenhöhe – über die Grenzen zwischen Self-Publishing und klassischem Publishing sowie zwischen Print und Internet hinweg. Kaum jemand repräsentiert all das besser als die Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson und deshalb freuen wir uns wahnsinnig, dass sie zu Beginn gemeinsam mit Buchmessedirektor Oliver Zille uns alle begrüßen …

Lesen

Astrid Iffland: Frequently Asked Questions Buchverkauf

Astrid Iffland: Frequently Asked Questions Buchverkauf

Referentin: Astrid Iffland, Leitung Verkauf und Vertrieb beim Piper Verlag 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Folgende Fragen werde ich beantworten (und natürlich alle, die sonst noch gestellt werden): Wie schaffen wir es, dass unsere Bücher möglichst sichtbar (am besten im Eingangsbereich) präsentiert werden? Wie kriegt man es hin, dass gleich zum Erscheinen des Buches möglichst hohe Stückzahlen …

Lesen

Michael Meisheit: eBook-Serien – Was man aus der Welt der Fernsehserien lernen kann und was nicht

Michael Meisheit: eBook-Serien - Was man aus der Welt der Fernsehserien lernen kann und was nicht

Referent: Michael Meisheit, Bestsellerautor bei Amazon und Lindenstraße-Drehbuchautor 10:30-12:00 Uhr: 1. & 2. Tischgespräche-Runde Erfolgreiche Serien gelten sowohl im Fernsehen als auch in der Buchwelt als der Heilige Gral. Funktioniert eine Serie, hat man scheinbar endlose Erzählmöglichkeiten mit gesicherter Leserschaft und beständigen Einnahmen. Wer will das nicht? Aber was macht eine gute Serie aus? Wie geht …

Lesen

Michael Meisheit: eBook-Serien – Was man aus der Welt der Fernsehserien lernen kann und was nicht

Michael Meisheit: eBook-Serien - Was man aus der Welt der Fernsehserien lernen kann und was nicht

Referent: Michael Meisheit, Bestsellerautor bei Amazon und Lindenstraße-Drehbuchautor 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Erfolgreiche Serien gelten sowohl im Fernsehen als auch in der Buchwelt als der Heilige Gral. Funktioniert eine Serie, hat man scheinbar endlose Erzählmöglichkeiten mit gesicherter Leserschaft und beständigen Einnahmen. Wer will das nicht? Aber was macht eine gute Serie aus? Wie …

Lesen

Wolfgang Tischer: Manuskripte mit Word und LibreOffice optimal fürs E-Book vorbereiten

Wolfgang Tischer: Manuskripte mit Word und LibreOffice optimal fürs E-Book vorbereiten

Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Herausgeber des literaturcafe.de 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Egal ob Self-Publisher oder Verlag: Ob ein E-Book gern gelesen wird, darüber ent-scheidet auch die typografische Aufbereitung. Doch insbesondere die E-Books der Self-Publisher sind oft nicht optimal aufbereitet. Zwar können die Leser vom Zeilenabstand bis zur Schriftart vieles selbst bestimmen – …

Lesen