Johanna Gerhard: So steigerst du die emotionale Wirkung deiner Szenen

Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach

3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr)

Johanna Gerhard: So steigerst du die emotionale Wirkung deiner Szenen

Die dramatische Todesszene rührt uns zu Tränen und der Kuss des Liebespaares löst ein wohliges Kribbeln aus. Aber woher kommt das? Und wie schaffst du das auch in deinen Szenen? Um echte Emotionen zu wecken, braucht dein Buch nicht nur einen guten Handlungsbogen – sondern auch einen für die Gefühle.

In dieser Tischrunde schauen wir uns daher an, welche Elemente einer Szene Einfluss auf die emotionale Wirkung haben und welche vorbereitenden Fragen in der Planungsphase hilfreich sind. Ergänzt wird dies um dazu passende Tipps rund um den Schreibprozess und die Überarbeitungsphase. Die gesammelten Ergebnisse werden am Ende in einer praktischen Checkliste zur Verfügung gestellt.

Johanna Gerhard ist Autorin, Lektorin und Story Coach. Sie unterstützt Autor*innen dabei, die eigene Schreibmagie zu entfesseln, Ideen dramaturgisch geschickt und emotional aufs Papier zu bringen, und endlich das eigene Buch in den Händen zu halten. Ein Abschluss im Studienfach Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus und die Zertifizierung zur Freien Lektorin (ADM) bilden die Grundlage für ihre Angebote rund um das Schreibhandwerk und den Veröffentlichungsprozess. Mit ihrem Roman „Der Klang von Feuerblau“ hat sie den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie Belletristik gewonnen.

 

Foto (c) Ma-riechen Fotografie

> zur Programm-Übersicht <