Schlagwort: Literaturbetrieb

Autorenwelt, Federwelt und der selfpublisher – Wir danken unserem Medienpartner 2025

Autorenwelt, Federwelt und der selfpublisher - Wir danken unserem Medienpartner 2025

    www.autorenwelt.de Herzstück der Autorenwelt ist der Autorenwelt-Shop. Die Online-Buchhandlung beteiligt Autor:innen und Übersetzer:innen am Umsatz. Von jedem verkauften Buch zweigt die Autorenwelt sieben Prozent vom Bruttoladenpreis ab. Dieses Geld leitet sie an die Urheberinnen und Urheber weiter. Wer Bücher sozial nachhaltig erwerben und Autor:innen und Übersetzer:innen aktiv unterstützen will, kauft seinen Lesestoff hier. …

Lesen

Verband deutscher Schrift­stellerinnen und Schrift­steller (VS in ver.di) – Wir danken unserem Medienpartner 2025

Verband deutscher Schrift­stellerinnen und Schrift­steller (VS in ver.di) - Wir danken unserem Medienpartner 2025

    kunst-kultur.verdi.de Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) kämpft für die Rechte von Schriftsteller*innen und ihre angemessene Vergütung. Er vertritt ihre Interessen in der Bundespolitik und in der europäischen Politik. Der VS entfaltet in und mit ver.di eine große Wirkung, er verhandelt mit Verlagen und Verlagsverbänden. Mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels hat der …

Lesen

Textmanufaktur – Wir danken unserem Sponsor 2025

Textmanufaktur - Wir danken unserem Sponsor 2025

    www.text-manufaktur.de Die Textmanufaktur ist die führende Autorenschule im deutschsprachigen Raum. Etwa zweitausend Autorinnen und Autoren vertrauen pro Jahr auf unsere Kurse oder Fernstudiengänge. Stark vernetzt und mit einem einzigartigen Konzept lehren wir seit 17 Jahren das schriftstellerische Handwerk. Zum Schreiben benötigt man Handwerk und Durchhaltevermögen Wir sind davon überzeugt: Eine gute Geschichte findet …

Lesen

Federwelt und Autorenwelt – Wir danken unserem Medienpartner 2024

Federwelt und Autorenwelt - Wir danken unserem Medienpartner 2024

    www.autorenwelt.de Autor*innen zu inspirieren, zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, das ist das Ziel der Federwelt und der Autorenwelt. Die Federwelt ist eine Fachzeitschrift für alle, die schreiben, veröffentlichen oder es tun wollen. Sie stellt Verlage und Literaturagenturen vor, vermittelt handwerkliches Wissen, zeigt, wie man sich selbst und sein Werk am besten vermarktet und vieles …

Lesen

Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) – Wir danken unserem Medienpartner 2024

Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) - Wir danken unserem Medienpartner 2024

    kunst-kultur.verdi.de Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) kämpft für die Rechte von Schriftsteller*innen und ihre angemessene Vergütung. Er vertritt ihre Interessen in der Bundespolitik und in der europäischen Politik. Der VS entfaltet in und mit ver.di eine große Wirkung, er verhandelt mit Verlagen und Verlagsverbänden. Mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels hat der …

Lesen

Verlage gegen Rechts – Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb

Verlage gegen Rechts - Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb

Anbieter: Verlage gegen Rechts Präsentiert von: Zoë Beck 2. Vor­stellungs­runde (14:30-15:00 Uhr) Verlage gegen Rechts ist ein Aktionsbündnis für einen wachen, vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb. Die Initiative gründete sich 2016, als rechte Verlage begannen, die Buchmessen als Forum für ihre menschenverachtenden Inhalte zu nutzen. Solche Gesinnungen sickern in die Gesellschaft und werden sagbar, wo immer sie …

Lesen

Was braucht mein Text, um zu begeistern? Wie bewerbe ich mich bei einem Verlag? … Wissen und Unterstützung für (angehende) Autor*innen, das bieten Federwelt und Autorenwelt

Was braucht mein Text, um zu begeistern? Wie bewerbe ich mich bei einem Verlag? … Wissen und Unterstützung für (angehende) Autor*innen, das bieten Federwelt und Autorenwelt

Anbieter: Autorenwelt, Federwelt und der selfpublisher Präsentiert von: Anke Gasch 1. Vor­stellungs­runde (11:50-12:20 Uhr) Autor*innen zu inspirieren, zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, das ist das Ziel der Federwelt und der Autorenwelt. Die Federwelt ist eine Fachzeitschrift für alle, die schreiben, veröffentlichen oder es tun wollen. Sie stellt Verlage und Literaturagenturen vor, vermittelt handwerkliches Wissen, zeigt, wie man …

Lesen

Monika Pfundmeier: Mit Büchern die (eigene) Welt verändern

Monika Pfundmeier: Mit Büchern die (eigene) Welt verändern

Referentin: Monika Pfundmeier, Autorin 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Bücher, Geschriebenes, Worte – Das ist das erste, was unsere Gedanken berührt … und: der Ursprung jeglichen Umsatzes im Literaturbetrieb. Du willst besser verstehen, was strukturell und finanziell auf der Grundlage von Geschriebenem geschieht und wie diese die Gesellschaft oder sogar Berufswahl ( #scully-effect ) …

Lesen

Son Lewandowski und Svenja Reiner: Neiden & Netzwerken

Son Lewandowski und Svenja Reiner: Neiden & Netzwerken

Referentinnen: Son Lewandowski und Svenja Reiner, Gründerinnen und Leiterinnen, INSERT FEMALE ARTIST 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Wer als Autor*in, Kurator*in und Vermittler*in in das literarische Feld eintritt, begibt sich in soziale Situationen, die mitunter auch negative Zustände wie Konkurrenzdruck oder Versagensängste auslösen. Kann man trotz kompetitivem Betriebsklima in den zahlreichen Wettbewerbssituationen und Auswahlverfahren …

Lesen

Tom Bresemann: Ein Roundtable übers Selbermachen – auch jenseits des Selfpublishlings

Tom Bresemann: Ein Roundtable übers Selbermachen - auch jenseits des Selfpublishlings

Referent: Tom Bresemann, Autor und Mitbegründer, Literaturhaus Lettrétage 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Was interessiert mich am Publizieren, warum nicht einfach nur schreiben? Kann ich mir die Umstände meines öffentlichen Auftretens mit Texten eigentlich selbst organisieren? Was interessiert mich am Literaturbetrieb? Kann ich den auch selbst mitgestalten? Wie geht‘s mir eigentlich als Autor*in, bin …

Lesen