Referentin: Susanne Wahl, Buchkonstrukteurin im Teamwriting bei der Unternehmensgruppe Gorus 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Der Titel Ihres Seminars, Ihres Artikels, Ihres Vortrags, Ihres Buches entscheidet maßgeblich darüber, ob Ihr Publikum Zeit und Geld für Sie investiert. Oder eben nicht. Wenn Sie Menschen erreichen wollen, wenn Sie wollen, dass Ihr Buch gekauft, Ihr Vortrag …
Referent: Matthias Matting, Gründer der Self-Publisher-Bibel, erfolgreicher E-Book-Autor, Journalist, Dozent 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Self-Publishing oder Verlag? Die Frage stellt sich heute nicht mehr. Autoren wählen Self-Publishing UND Verlag – je nach Anforderungen und Projekt. Wann ist welcher Weg optimal? Wie erreichen professionelle Autoren ihre Leser am besten? Was muss ich wirklich selbst …
Referent: Michael Meisheit, Bestsellerautor bei Amazon und Lindenstraße-Drehbuchautor 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Erfolgreiche Serien gelten sowohl im Fernsehen als auch in der Buchwelt als der Heilige Gral. Funktioniert eine Serie, hat man scheinbar endlose Erzählmöglichkeiten mit gesicherter Leserschaft und beständigen Einnahmen. Wer will das nicht? Aber was macht eine gute Serie aus? Wie …
Referentin: Anna Wagner, Projektmanagerin Marketing und Business Development bei epubli 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Die eigenen Leser zu kennen, ist in vielen Phasen des Schreib- und Vermarktungsprozesses nützlich. Worauf sollte ich beim Cover achten? Gibt es typische Stilmittel für mein Genre? Sollte ich mein Buch eigentlich besser als eBook oder gedrucktes Buch veröffentlichen? …
Referent: Wilhelm Uschtrin, arbeitet in Vollzeit an der Autorenwelt und versucht diese jeden Tag ein Stück besser zu machen 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Die Autorenwelt will es AutorInnen ermöglichen, sehr viel direkter mit ihren LeserInnen in Kontakt zu treten, als das bisher möglich ist. Seit Ende letzten Jahres gibt es auf der Autorenwelt …