Schlagwort: Literaturblogs

Ramona Nemec: Mit Blogger*innen zusammenarbeiten – So geht’s!

Ramona Nemec: Mit Blogger*innen zusammenarbeiten - So geht's!

Referentin: Ramona Nemec, Social-Media-Beratung für Autor*innen, Kreativbüro Kielfeder 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Du siehst sie überall: Menschen, die auf ihren TikTok- oder Instagram-Accounts liebevoll und kreativ Bücher präsentieren. Wie findest du die passenden Accounts für dein Buch? Wie geht man auf Blogger*innen zu und welche Stolperstellen solltest du auf jeden Fall vermeiden? Welcher Vorgaben …

Lesen

Linus Giese: Über Buchpreisblogger, Bookstagrammer und Booktuber

Linus Giese: Über Buchpreisblogger, Bookstagrammer und Booktuber

Referent: Linus Giese, Buchhändler und Literaturblogger bei Buzzaldrins Bücher 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Von Buchpreisbloggern, Bookstagrammern und Booktubern. Eine kurze Kartierung der Influencer-Szene des Literaturbetriebs Wie viele Buchblogs im deutschsprachigen Raum betrieben werden, dazu gibt es nur Schätzungen – etwa 2.500 mögen es sein, die ihre Lektüre – viele schon seit Jahren – auf …

Lesen

Sophie Weigand: Über Literatur bloggen – Demokratisierung des literarischen Diskurses

Sophie Weigand: Über Literatur bloggen - Demokratisierung des literarischen Diskurses

Referentin: Sophie Weigand, Literaturbloggerin, Buchhändlerin sowie freie Redakteurin bei Am Erker und dem Magazin Buchkultur 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Literaturblogs sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Multiplikator in der Buchbranche geworden. Und dennoch entzünden sich an ihnen immer wieder Diskussionen um Deutungshoheit und Qualität. Wer darf wo und wie über Literatur …

Lesen