Schlagwort: Klischees

Cally Stronk: Klischees, Grenzen und Tabus als Rohstoffe für spannende und witzige Geschichten

Cally Stronk: Klischees, Grenzen und Tabus als Rohstoffe für spannende und witzige Geschichten

Referentin: Cally Stronk, Autorin, Schreibcoach und Literaturagentin 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Tabubrüche, Provokationen und Irritationen sind bekannte Mittel in der Kunst, um Aufmerksamkeit zu erzielen. Manchmal wird das aus Effekthascherei übertrieben, aber genau an diesen Grenzen liegen auch Möglichkeiten, Ideen für neue Stoffe zu finden, die es so noch nicht gab. Autorin und …

Lesen

Noah Stoffers: Authentische queere Figuren schreiben

Noah Stoffers: Authentische queere Figuren schreiben

Referent*in: Noah Stoffers, Autor*in und Lektor*in, Textpfade-Lektorat 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) In diesem Seminar diskutieren wir darüber, wo queere Repräsentation schon gut gelingt und wo nicht. Darüber, woher Klischees überhaupt kommen und wann sie toxisch werden. Wir loten queere Lebensräume aus, gerade auch jene, die öfter einmal übersehen werden. Und brechen in einer Übung …

Lesen