Schlagwort: Autorin

Antje Backwinkel: Schatten – geheime Konflikt- und Wachstumsquelle für dich und deine Figuren

Antje Backwinkel: Schatten – geheime Konflikt- und Wachstumsquelle für dich und deine Figuren

Referentin: Antje Backwinkel, Autorin, Lektorin und Schreibcoach 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Romane leben von ihren Figuren, von ihren Konflikten und ihrer Entwicklung. Eine Beschäftigung mit ihren „Schatten“ bietet eine fantastische Möglichkeit, sie lebendiger zu gestalten. Negative Eigenschaften, die nicht angenommen oder gezeigt werden, landen im „Schatten“ – damit aber auch positive Talente und Fähigkeiten, …

Lesen

Dorit Linke: Mit einer ausdrucksstarken Autor*innen-Webseite die eigene Marke stärken

Dorit Linke: Mit einer ausdrucksstarken Autor*innen-Webseite die eigene Marke stärken

Referentin: Dorit Linke, Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Um am Markt bestehen zu können, ist es für Autor:innen essentiell, ihre Zielgruppe zu erreichen. Ein wesentlicher Schritt zur Markenstärkung ist die plattformunabhängige Sichtbarkeit über eine eigene Autor:innenwebseite, die zudem vor der äußeren digitalen Willkür schützt. Eine Webseite lässt sich dank userfreundlicher Systeme wie WordPress gut …

Lesen

Larissa Böhning: Wie finde ich gute Dienstleister*innen?

Larissa Böhning: Wie finde ich gute Dienstleister*innen?

Referentin: Larissa Böhning, Autorin und Geschäftsführerin des Selfpublisher-Verbandes 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Bei der Entscheidung, das eigene Buch als Selfpublisher:in zu veröffentlichen, benötigt man vor oder auch nach dem Entstehungsprozess oft Unterstützung. Lektorat, Korrektorat und Satz sind gerade zu Beginn Bereiche, die schnell überfordern können. Wie finde ich aber Personen, die mir nicht nur …

Lesen

Nina Bilinszki: Mit Buchreihen die Leserschaft in den Bann ziehen

Nina Bilinszki: Mit Buchreihen die Leserschaft in den Bann ziehen

Referentin: Nina Bilinszki, Autorin 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Buchreihen sind aktuell im Trend. Egal, ob es sich darin um eine fortlaufende Geschichte handelt, oder in jedem Buch der Reihe ein neues Paar in den Vordergrund gerückt wird. Die Lesenden lieben es, mehr Zeit in einem Universum verbringen und immer wieder zu bereits bekannten Gesichtern …

Lesen

Annie Waye: Weltenbau in der Phantastik – Wie wir ab Seite 1 mit unserer Welt überzeugen

Annie Waye: Weltenbau in der Phantastik - Wie wir ab Seite 1 mit unserer Welt überzeugen

Referentin: Annie Waye, Autorin und Coachin bei BookBOOST 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Mittelalter, grüne Wiesen und ein paar verschiedene Völker – fertig? Da geht noch mehr! Aber was macht einen wirklich starken Weltenbau in der Phantastik aus? Wie gelingt es uns, unsere Geschichte schon einzigartig zu machen, noch bevor die Handlung beginnt? Welche Rolle …

Lesen

Sandra Åslund: Mindsetarbeit auf dem Weg vom Hobby zur Vollzeit-Autorin – Lifehacks, Glaubenssätze und die Magie der kleinen Schritte

Sandra Åslund: Mindsetarbeit auf dem Weg vom Hobby zur Vollzeit-Autorin - Lifehacks, Glaubenssätze und die Magie der kleinen Schritte

Referentin: Sandra Åslund, Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Die kostbare Zeit zum Schreiben bleibt immer wieder auf der Strecke, weil der Tag mit Brotjob, Familie und Haushalt bereits gut gefüllt ist. Eine Abgabefrist droht, Marketing und Lesungen sind zu organisieren, Social Media und die Steuererklärung sitzen mir im Nacken. Sandra Åslund hat ihr Schreiben …

Lesen

Ines Wagner: Polarisierende Themen veröffentlichen – Umgang mit Kritik und Häme

Ines Wagner: Polarisierende Themen veröffentlichen – Umgang mit Kritik und Häme

Referentin: Ines Wagner, Autorin, Dozentin und Coach 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Als Autorin oder Autor polarisiert man häufig mit kontroversen Themen – und wird nicht selten mit Kritik oder Häme konfrontiert. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie mit solchen Herausforderungen konstruktiv umgehen können. Wir beleuchten, wie Sie Ihre Standpunkte klar und authentisch …

Lesen

Isa Theobald: Netzwerken – warum Verbände und Schreibgruppen so wichtig sind und wie man die richtigen für sich findet

Isa Theobald: Netzwerken - warum Verbände und Schreibgruppen so wichtig sind und wie man die richtigen für sich findet

Referentin: Isa Theobald, Autorin, Buchhändlerin und Erste Vorsitzende vom PAN e.V. 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Isa Theobald, Erste Vorsitzende vom PAN e.V. und Mitglied im Selfpublisher-Verband, Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Verband der Lektorinnen und Lektoren und der Schreibgruppe Saarland Fantasy ebenso wie Mit-Initiatorin der Initiative Autor*innen gegen Rechts, ist eine brennende Verfechterin des …

Lesen

April Wynter: Marketingtools für Autor*innen

April Wynter: Marketingtools für Autor*innen

Referentin: April Wynter, Autorin und Inhaberin der Marketingagentur Spiegelwelt Media 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Buchmarketing fällt vielen nicht leicht. Mit den richtigen Tools, lässt sich nicht nur Zeit sparen, sondern auch mehr erreichen. Doch wo erstellt man am besten einen Redaktionsplan? Mit welcher App schneidet man Videos? Worüber lässt sich ein Newsletter erstellen? Welche …

Lesen

Jasmin Riter: Feministisch schreiben

Jasmin Riter: Feministisch schreiben

Referentin: Jasmin Riter, Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Texte und Bücher von Frauen* sind im Buchmarkt und in den Bestsellerlisten noch immer unterrepräsentiert, erfolgreiche Autorinnen* aus der Vergangenheit verschwanden in der Versenkung. Dabei gibt es unter den Schreibenden doch überdurchschnittlich viele Frauen* – woran also liegt das? Sollten wir alle feministisch schreiben? Was bedeutet …

Lesen