Referentin: Daniela Kollascheck, Schreibpädagogin für Kreatives Schreiben, Redakteurin und Lyrikerin
3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr)
Du schreibst von Herzen gern – beruflich, künstlerisch, als Hobby, für dein Wohlbefinden, aus reiner Begeisterung? Da haben wir etwas gemeinsam. Und es gibt auch diese Tage, an denen die Freude am Schreiben schwindet, an denen es zäh wird, Worte aufs Papier zu bringen. Dafür hast du bereits einige Tricks und Kniffe für dich gefunden, um dir aus diesen kleinen Tiefs heraus zu helfen. Wie wunderbar!
Aber was passiert, wenn das Blatt plötzlich gänzlich weiß bleibt? Es landet zerknittert in der nächsten Ecke oder von Tränen benetzt in der Schublade. „Keine Angst vorm leeren Blatt!“ Doch! Es gibt diese Angst und wir dürfen sie annehmen. Verzweiflung, Wut, Traurigkeit – das sind Gefühle, die auch ich aus 30 Jahren Schreibarbeit kenne.
Fühl dich herzlich willkommen damit in dieser Tischrunde! Wir können dem leeren Blatt und unseren Emotionen mit vielfältigen inspirierenden Tätigkeiten und Übungen begegnen. Damit regen wir unseren kreativen Flow aus unserer Individualität heraus an. Als zertifizierte Schreibpädagogin schöpfe ich dafür aus einem bunten Strauß an Impulsen und gebe sie dir gern für deine Freude am Schreibprozess mit.
Daniela Kollascheck inspiriert als Schreibpädagogin für Kreatives Schreiben die Menschen mit vielseitigen Anregungen, um ihren künstlerischen Ausdruck fließen zu lassen. Sie arbeitet seit 30 Jahren als Redakteurin. Die Lyrikerin trägt ihre Texte auf einer Veranstaltungsreihe „Lyrik und Klang“ vor und hat erste Produkte damit veröffentlicht. Seit sie schreiben kann, füllt Journaling ihre Notizbücher.
Foto (c) Johanna Kollascheck