www.literaturcafe.de Das literaturcafe.de ist eine Online-Plattform über das Lesen und Schreiben von Büchern. Die unabhängige Website bietet ein breites Spektrum an Medien. Neben dem journalistisch-textlich geprägten Informationsangebot, gibt es seit 2005 den Podcast des literaturcafe.de und regelmäßige Videos und Livestreams auf YouTube und TikTok. Autorinnen und Autoren finden im literaturcafe.de wertvolle Tipps zum …
Referentin: Lisa Sommerfeldt, Autorin und Sprecherin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wie kann ich einen Text vorlesen, so dass er inhaltlich ankommt und das Publikum fesselt und berührt? So dass die Lesung des Autors einen Mehrwert zum eigenen Lesen zu Hause darstellt, die Zuhörer neue Aspekte entdecken? Die Lesung nicht zur Pflichtübung mit Wasserglas …
Referent: Claudius Nießen, Moderator, Literaturveranstalter und Geschäftsführer des Deutschen Literaturinstitutes Leipzig 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wie gute Literaturveranstaltungen funktionieren. Wie organisiere ich eine Lesung oder gar ein Festival. Alles rund um inhaltliche, organisatorische und finanzielle Fragen in Sachen Lesung. Claudius Nießen ist Geschäftsführer des Deutschen Literaturinstitutes Leipzig (DLL) in Elternzeit. In seinen Live-Formaten wie „Turboprop“ …
Referentin: Dorothea Martin, Head of Content bei der neuen Storytelling-Plattform oolipo 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Wir lesen immer mobiler, wechseln dabei von Bildschirm zu Bildschirm. Welche Erzählformate passen heute zu uns und welche morgen? Wie konzipiert und schreibt man sie? oolipo (beauftragt und) entwickelt mixed media Welten, die interaktiv entdeckt werden können – …