Schlagwort: Beemgee.com

Weekend Story Workshop – Wochenend-Seminar über Figurenentwicklung und Plotten

Weekend Story Workshop - Wochenend-Seminar über Figurenentwicklung und Plotten

Anbieter: Beemgee.com Präsentiert von: Olaf Bryan Wielk 1. Vor­stellungs­runde (12:20-12:50 Uhr) Beemgee freut sich außerordentlich über den Start der Reihe: Weekend Workshops 2025. An vier Wochenenden in 2025 in einem Tagungshotel am Berliner Stadtrand, in direkter Nähe eines S-Bahnhofs, finden fundierte Dramaturgie-Trainings zum Thema Figurenentwicklung und plotten statt. Die Termine: 17.-18. Mai 12.-13. Juli 20.-21. September 15.-16. November Lerne, …

Lesen

Referent*innen & Akteur*innen 2025

Referent*innen & Akteur*innen 2025

Hanna Aden Schriftstellerin und Schreibdozentin Sandra Åslund Autorin Textmanufaktur – Autor*innenschule Vor­stellungs­runde Antje Backwinkel Autorin, Lektorin und Schreibcoach Alexander Barthe Gründer Smartes Buchmarketing Mirjam Becker freie Lektorin und Mitglied Lektorenverbund Textwache Nina Bilinszki Autorin Vera Gercke – Storycoaching Vorstellungsrunde Natascha Birovljev Autorin und Coach Romanschule Meike Blatzheim Lektorin, Autorencoach und literarische Übersetzerin Astrid Böhmisch Direktorin …

Lesen

Programm 2025

Programm 2025

Zeit­plan 10:00-10:30 – Einlass & Ankommen10:30-10:50 – Begrü­ßung10:50-12:20 – Tisch­runde 1 & 212:20-12:50 – Vor­stellungs­runde 112:50-13:30 – Mittags­pause mit Essen & Trinken13:30-15:00 – Tisch­runde 3 & 415:00-15:30 – Vor­stellung­srunde 215:30-16:00 – Pause mit Kaffee & Kuchen16:00-17:30 – Tisch­runde 5 & 617:30-18:00 – Ver­abschie­dung & Happy Hour Die Teilnehmer*innen begrüßen wird Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger …

Lesen

Mit Beemgee Figuren entwickeln und den Plot glätten für eine wirkungsvolle Dramaturgie

Mit Beemgee Figuren entwickeln und den Plot glätten für eine wirkungsvolle Dramaturgie

Anbieter: Beemgee.com Präsentiert von: Olaf Bryan Wielk 1. Vor­stellungs­runde (11:50-12:20 Uhr) Ob Krimi oder Familienroman, Romance oder Fantasy – wenn die Story nicht stimmt, wirkt das Buch nicht nach. Plots müssen nicht mechanisch konstruiert sein, sondern dramaturgisch durchdacht. Das hat meist mit der Entwicklung der Figuren zu tun. Beemgee hilft Autor*innen dabei, ihre Geschichten in Form …

Lesen

Olaf Bryan Wielk: Vergiss alles, was Du glaubst über Storytelling zu wissen!

Olaf Bryan Wielk: Vergiss alles, was Du glaubst über Storytelling zu wissen!

Referent: Olaf Bryan Wielk, Gründer, Beemgee.com 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Kennst Du diese vermeintlichen Weisheiten der Dramaturgie? Der Held muss aktiv sein! Eine gute Geschichte braucht einen starken Antagonisten! Vermeide Wiederholungen! In dieser Session wollen wir solch scheinbare Wahrheiten hinterfragen – und weiter noch, widerlegen. Wir führen vier Millionenseller auf, bei denen zumindest einige der …

Lesen

Referent*innen & Akteur*innen 2024

Referent*innen & Akteur*innen 2024

Hanna Aden Schriftstellerin und Schreibdozentin Claudia Arnold Mitarbeiterin Vorablesen Sandra Åslund Autorin Autorenwelt, Federwelt und der selfpublisher – Autorenplattform und Fachzeitschriften für Schreibende Medienpartner Antje Backwinkel Autorin, freie Lektorin und Schreibcoach sowie Gründerin Autorenpotenzial Annika Bauer Leitung Team Buchdesign & Lektorat BoD – Books on Demand Irmgard Rosina Bauer Autorin und Trainerin Zoë Beck Verlegerin, …

Lesen

Programm 2024

Programm 2024

Zeit­plan 10:00-10:20 – Begrü­ßung 10:20-11:50 – Tisch­runde 1 & 2 11:50-12:20 – Vor­stellungs­runde 1 12:20-13:00 – Mittags­pause mit Essen & Trinken 13:00-14:30 – Tisch­runde 3 & 4 14:30-15:00 – Vor­stellung­srunde 2 15:00-15:30 – Pause mit Kaffee & Kuchen 15:30-17:00 – Tisch­runde 5 & 6 17:00-18:00 – Ver­abschie­dung & Happy Hour Die Teilnehmer*innen begrüßen werden Astrid …

Lesen

Olaf Bryan Wielk: Welche Szenen braucht Dein Roman?

Olaf Bryan Wielk: Welche Szenen braucht Dein Roman?

Referent: Olaf Bryan Wielk, Gründer, Beemgee.com 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Gibt es eine Bestsellerformel? Natürlich nicht. Wenn Autor*innen den Fokus allzu stur auf narrative Form setzen und Mustern folgen, die besagen, was für Szenen in welche Reihenfolge gesetzt werden sollten, wirken Stories schnell schemenhaft. Dennoch gibt es erkennbare Muster, die in Geschichten immer wieder …

Lesen