Schlagwort: Tipps und Tricks

Klaudia Szabo: Mit Romantik und Spannung zum Happy End – Tipps und Tricks für den gelungenen Liebesroman

Klaudia Szabo: Mit Romantik und Spannung zum Happy End - Tipps und Tricks für den gelungenen Liebesroman

Referentin: Klaudia Szabo, Autorin, Lektorin und Korrektorin 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Liebe ist die schönste Sache der Welt – und Liebesromane kommen nie aus der Mode. Doch was macht einen guten Liebesroman aus? Wie schreibt man gelungene Charaktere und wo liegt die Grenze zwischen Kitsch und Romantik? Küste, Berge oder doch lieber Großstadt: Was …

Lesen

Tilman Winterling: Der (erste) Verlagsvertrag – Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Tilman Winterling: Der (erste) Verlagsvertrag – Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Referent: Tilman Winterling, Rechtsanwalt, Medienrechtskanzlei Gutsch & Schlegel 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Verlagsverträge haben meist einen Umfang von zehn Seiten und mehr. Auch wenn die Freude über die bevorstehende Veröffentlichung groß ist und man am liebsten gleich unterschreiben will, sollte man sich trotzdem eingehend mit dem Inhalt auseinandersetzen. Denn fast immer sind für …

Lesen

Tobias Kiwitt: Die sieben irrsten Vertragsklauseln – Tipps und Tricks bei Verlagsvertragsverhandlungen für Autoren

Tobias Kiwitt: Die sieben irrsten Vertragsklauseln - Tipps und Tricks bei Verlagsvertragsverhandlungen für Autoren

Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 13:00-14:30 Uhr: 3. & 4. Tischgespräche-Runde Irgendwann kommt der für jeden Autor bedeutende Tag: Ein Verlagsvertrag liegt vor. Die Freude ist groß. Doch was soll man als Autor da eigentlich unterschreiben? In dieser Tischgesprächsrunde werden anhand der irrsten Vertragsklauseln die besten Verhandlungsstrategien für einen …

Lesen