Schlagwort: Buchhändlerin

Isa Theobald: Netzwerken – warum Verbände und Schreibgruppen so wichtig sind und wie man die richtigen für sich findet

Isa Theobald: Netzwerken - warum Verbände und Schreibgruppen so wichtig sind und wie man die richtigen für sich findet

Referentin: Isa Theobald, Autorin, Buchhändlerin und Erste Vorsitzende vom PAN e.V. 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Isa Theobald, Erste Vorsitzende vom PAN e.V. und Mitglied im Selfpublisher-Verband, Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Verband der Lektorinnen und Lektoren und der Schreibgruppe Saarland Fantasy ebenso wie Mit-Initiatorin der Initiative Autor*innen gegen Rechts, ist eine brennende Verfechterin des …

Lesen

Isa Theobald: Marketing für Selfpublisher*innen – welche Möglichkeiten gibt es und was unterscheidet diese?

Isa Theobald: Marketing für Selfpublisher*innen - welche Möglichkeiten gibt es und was unterscheidet diese?

Referentin: Isa Theobald, Autorin, Buchhändlerin und Erste Vorsitzende vom PAN e.V. 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Zwischen Insta, TikTok und Facebook, Newsletterbindung, Amazon Ads und Zeitschrifteninseraten kann man leicht verloren gehen. Welche Werbung braucht das eigene Projekt? Wie findet man die richtige Zielgruppe? Und wenn man sich dann entschieden hat, wie findet man heraus, welche …

Lesen

Luise Schitteck: Black Box Buchhandel – Wie kommt (m)ein Buch in die Buchhandlung und was tut es da?

Luise Schitteck: Black Box Buchhandel - Wie kommt (m)ein Buch in die Buchhandlung und was tut es da?

Referentin: Luise Schitteck, gelernte Buchhändlerin und Bloggerin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Black Box Buchhandel: Die Geschichte zwischen Indie-Autoren und -Autorinnen und dem deutschen Buchhandel ist eine voller Mißverständnisse und falscher Annahmen. Auf beiden Seiten.  Ich möchte die Black Box Buchhandel soweit öffnen und durchleuchten, wie ich kann. Wie sind die Arbeitsabläufe in Buchhandlungen? Gibt …

Lesen

Sophie Weigand: Über Literatur bloggen – Demokratisierung des literarischen Diskurses

Sophie Weigand: Über Literatur bloggen - Demokratisierung des literarischen Diskurses

Referentin: Sophie Weigand, Literaturbloggerin, Buchhändlerin sowie freie Redakteurin bei Am Erker und dem Magazin Buchkultur 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Literaturblogs sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Multiplikator in der Buchbranche geworden. Und dennoch entzünden sich an ihnen immer wieder Diskussionen um Deutungshoheit und Qualität. Wer darf wo und wie über Literatur …

Lesen