Schlagwort: KI

Katja Krause: KI als Kreativitätsboost für dein Schreiben – Lerne die richtigen Tools kennen

Katja Krause: KI als Kreativitätsboost für dein Schreiben – Lerne die richtigen Tools kennen

Referentin: Katja Krause, Autorin, Audio- und Verlagsexpertin sowie KI-Beraterin 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Viele Autor:innen sind in Sorge, dass KI in Zukunft das Bücherschreiben übernimmt und ihre Kreativität nicht mehr gefragt ist. Diese Präsentation zeigt, wie diese Angst sich auflöst, wenn man lernt, wie nützlich die richtigen KI-Tools für den Schreibprozess sein können. KI …

Lesen

Julia Zieschang: Arbeiten als Autor*in mit KI – vom Schreibprozess bis zum Marketing

Julia Zieschang: Arbeiten als Autor*in mit KI - vom Schreibprozess bis zum Marketing

Referentin: Julia Zieschang, Autorin und Podcasterin 5. & 6. Tisch­gespräche-Runde (15:30-17:00 Uhr) Künstliche Intelligenz kann Ihnen bei der Ideenfindung, beim Schreibprozess, bis hin zur Vermarktung Ihres Buches helfen. Dabei wird die eigene Arbeit effizienter und kreativer – dank KI. In dieser Gesprächsrunde erfahren Sie, wie KI Ihnen dabei helfen kann, Ideen zu entwickeln, die Qualität Ihrer …

Lesen

Juri Pavlovic: KI-gestütztes Planen, Strukturieren und Schreiben von Romanen – wie ein neues Tool unsere Abläufe verändern kann

Juri Pavlovic: KI-gestütztes Planen, Strukturieren und Schreiben von Romanen - wie ein neues Tool unsere Abläufe verändern kann

Referent*in: Juri Pavlovic, Autor*in, Lektor*in und Schreibcoach, Textehexe – Eventsponsor – 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) ChatGpt und seine Geschwister sind gekommen, um zu bleiben, und sie werden in naher Zukunft viele Abläufe in der Buchbranche umkrempeln. Die gute Nachricht: Die künstliche Intelligenz nimmt uns unbequeme, zeitraubende Arbeiten ab und erlaubt uns als Schreibende, …

Lesen

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben – Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben - Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Referent: Oliver Schütte, Autor, Dramaturg und Dozent 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Künstliche Intelligenz verändert die Welt des Erzählens fundamental. Diese Präsentation gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben. Die breite Palette reicht von Brainstorming, Recherche, Titelfindung bis hin zur Figurenentwicklung. Fundiert und kritisch wird erläutert, wie Autoren …

Lesen

Andreas H. Drescher: Keine Angst vor ChatGPT – Autorinnen und Autoren in ihrem Verhältnis zur Künstlichen Intelligenz

Andreas H. Drescher: Keine Angst vor ChatGPT - Autorinnen und Autoren in ihrem Verhältnis zur Künstlichen Intelligenz

Referent: Andreas H. Drescher, Autor und Verleger, EDITION ABEL 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) ChatGPT ist in aller Munde und neben vielen anderen ist es auch der Beruf des Schriftstellers, der durch K. I. starken Veränderungen unterworfen werden könnte. Gibt es Möglichkeiten, dem auf kreative Weise zu begegnen? Der Austausch darüber soll uns bei diesem …

Lesen