Schlagwort: Zielgruppe

Dorit Linke: Mit einer ausdrucksstarken Autor*innen-Webseite die eigene Marke stärken

Dorit Linke: Mit einer ausdrucksstarken Autor*innen-Webseite die eigene Marke stärken

Referentin: Dorit Linke, Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Um am Markt bestehen zu können, ist es für Autor:innen essentiell, ihre Zielgruppe zu erreichen. Ein wesentlicher Schritt zur Markenstärkung ist die plattformunabhängige Sichtbarkeit über eine eigene Autor:innenwebseite, die zudem vor der äußeren digitalen Willkür schützt. Eine Webseite lässt sich dank userfreundlicher Systeme wie WordPress gut …

Lesen

Katharina Platz: Für Kinder und Jugendliche schreiben

Katharina Platz: Für Kinder und Jugendliche schreiben

Referentin: Katharina Platz, freie Lektorin und Autorin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Oft scheitern Verlagsbewerbungen und Selfpublishingprojekte daran, dass Autor*innen die formalen Vorgaben für ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse nicht gut genug kennen. Denn bei Kinder- und Jugendbüchern gibt es riesige Unterschiede zwischen den verschiedenen Zielgruppen von 2 bis 14 Jahren. Lernen Sie worauf es …

Lesen

Ralf Winkler: Bestsellerforschung – Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Ralf Winkler: Bestsellerforschung - Welches Potenzial steckt in Deinem Buch?

Referent: Ralf Winkler, Co-Founder, QualiFiction und Kirschbuch Verlag 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Welches Erfolgs-Potenzial steckt in Deinem Roman und welche Besonderheiten machen Deinen Text aus? Wie holst Du das Beste aus Deinem Manuskript heraus und was solltest Du beachten, wenn Du einen Bestseller schreiben willst? Um diese Themen und die Klärung dieser Fragen …

Lesen

Juliane Wagner: Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber – Programmarbeit und Veröffentlichen im Bereich Non-Fiction

Juliane Wagner: Sachbuch, Fachbuch, Ratgeber - Programmarbeit und Veröffentlichen im Bereich Non-Fiction

Referentin: Juliane Wagner, Programmleitung Management (Springer Gabler), Springer Nature 10:30-12:00 Uhr: 1. & 2. Tischgespräche-Runde An Sachbücher, Fachbücher und Ratgeber werden andere Anforderungen gestellt als an belletristische Werke: Neben einem Thema, das die Zielgruppe wirklich interessiert, ist zum Beispiel das eigene Expertentum ein wichtiger Faktor. In der Session wird gezeigt, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Non-Fiction-Genres …

Lesen

Tanja Rörsch: Buchmarketing von A-Z – Ein Überblick über die wichtigsten Punkte erfolgreicher Buchvermarktung von Anzeigen bis Zielgruppe

Tanja Rörsch: Buchmarketing von A-Z - Ein Überblick über die wichtigsten Punkte erfolgreicher Buchvermarktung von Anzeigen bis Zielgruppe

Referentin: Tanja Rörsch, Geschäftsführerin der Buchmarketing-Agentur mainwunder 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Bücher veröffentlichen ist heute viel einfacher geworden, die Vermarktung wird dafür immer komplexer. Jeden Tag drängen neue Autoren in den Markt und sie alle wollen ein großes Stück vom Kuchen. Doch wie ist Erfolg effektiv zu erreichen? Was können Autoren selbst an …

Lesen