Schlagwort: Dozent

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben – Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben - Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Referent: Oliver Schütte, Autor, Dramaturg und Dozent 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Künstliche Intelligenz verändert die Welt des Erzählens fundamental. Diese Präsentation gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben. Die breite Palette reicht von Brainstorming, Recherche, Titelfindung bis hin zur Figurenentwicklung. Fundiert und kritisch wird erläutert, wie Autoren …

Lesen

Andreas Artmann: Buch und eBook – wie produziert man zukunftssicher?

Andreas Artmann: Buch und eBook – wie produziert man zukunftssicher?

Referent: Andreas Artmann, Journalist, Dozent und Creative Director 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Fragen, die in der Tischrunde beantwortet werden: Gibt es eine Welt jenseits von Word und InDesign? Wie unterscheiden sich Buch und E-Book in der Produktion? Wie kann ich beides sinnvoll verbinden? Wie gestalte ich mit kostenloser Software ein perfektes E-Book? Wie sichere …

Lesen

Matthias Matting: Self-Publishing 2017

Matthias Matting: Self-Publishing 2017

Referent: Matthias Matting, Gründer der Self-Publisher-Bibel, erfolgreicher E-Book-Autor, Journalist, Dozent 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Self-Publishing oder Verlag? Die Frage stellt sich heute nicht mehr. Autoren wählen Self-Publishing UND Verlag – je nach Anforderungen und Projekt. Wann ist welcher Weg optimal? Wie erreichen professionelle Autoren ihre Leser am besten? Was muss ich wirklich selbst …

Lesen

Andreas Artmann: Buch und eBook – wie produziert man zukunftssicher?

Andreas Artmann: Buch und eBook - wie produziert man zukunftssicher?

Referent: Andreas Artmann, Journalist, Dozent und Creative Director 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Fragen, die in der Tischrunde beantwortet werden: Gibt es eine Welt jenseits von Word und InDesign? Wie unterscheiden sich Buch und E-Book in der Produktion? Wie kann ich beides sinnvoll verbinden? Wie gestalte ich mit kostenloser Software ein perfektes E-Book? Wie …

Lesen

Rainer Dresen: Persönlichkeitsrechtliche Fragen beim Publizieren

Rainer Dresen: Persönlichkeitsrechtliche Fragen beim Publizieren

Referent: Rainer Dresen, Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent sowie Verlagsjustiziar der Verlagsgruppe Random House 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Privat, intim, unwahr, verboten? Was darf man über wen schreiben und was sind die Risiken eines Verstoßes gegen das Allgemeine Persönlichkeitsrecht? Anhand von zahlreichen interessanten Fällen aus der Verlagspraxis von Maxim Billers “Esra” bis Helmut Kohls …

Lesen