Schlagwort: kreatives Schreiben

Daniela Kollascheck: Schreibblockade trifft Inspiration – Kreative Impulse für den Schreibflow

Daniela Kollascheck: Schreibblockade trifft Inspiration - Kreative Impulse für den Schreibflow

Referentin: Daniela Kollascheck, Schreibpädagogin für Kreatives Schreiben, Redakteurin und Lyrikerin 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Du schreibst von Herzen gern – beruflich, künstlerisch, als Hobby, für dein Wohlbefinden, aus reiner Begeisterung? Da haben wir etwas gemeinsam. Und es gibt auch diese Tage, an denen die Freude am Schreiben schwindet, an denen es zäh wird, Worte …

Lesen

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben – Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Oliver Schütte: Zukunft Schreiben - Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben

Referent: Oliver Schütte, Autor, Dramaturg und Dozent 3. & 4. Tisch­gespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Künstliche Intelligenz verändert die Welt des Erzählens fundamental. Diese Präsentation gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der KI für das kreative Schreiben. Die breite Palette reicht von Brainstorming, Recherche, Titelfindung bis hin zur Figurenentwicklung. Fundiert und kritisch wird erläutert, wie Autoren …

Lesen

Ursula Hahnenberg: Speedplotten – Romanplanung mit Spaß in 45 Minuten

Ursula Hahnenberg: Speedplotten – Romanplanung mit Spaß in 45 Minuten

Referentin: Ursula Hahnenberg, Dipl.-Forstwirtin, Autorin, Lektorin, Coach für kreatives Schreiben und positive Kommunikation sowie Partnerin bei der Büchermacherei 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Plotten ist kompliziert? Plotten ist langweilig und viel Arbeit? In diesem Tischgespräch räumen wir mit diesen Vorurteilen auf! Beim Plotten wird der Handlungsablauf der Geschichte festgelegt. Der Vorteil: Die Szenen folgen …

Lesen

Lisa Kuppler: Fanfiction für und von Profi-Autor*innen

Lisa Kuppler: Fanfiction für und von Profi-Autor*innen

Referentin: Lisa Kuppler, Lektorin, Übersetzerin und Schreibcoach Vortrag 14:40-14:55 Uhr // Networking-Raum 15:00-15:15 Uhr Auch wenn Buchprofis es oft kaum glauben wollen, bei Fanfiction geht es nicht um Ruhm und/oder Geld. Es geht ums kreative Schreiben, um den Spaß am Weiterspinnen von Geschichten und um die Community von anderen Fans. Inzwischen gibt es auch etliche …

Lesen

Ursula Hahnenberg: Speedplotten – Romanplanung mit Spaß in 45 Minuten

Ursula Hahnenberg: Speedplotten – Romanplanung mit Spaß in 45 Minuten

Referentin: Ursula Hahnenberg, Dipl.-Forstwirtin, Autorin, Lektorin, Coach für kreatives Schreiben und positive Kommunikation sowie Partnerin bei der Büchermacherei 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Plotten ist kompliziert? Plotten ist langweilig und viel Arbeit? In diesem Tischgespräch räumen wir mit diesen Vorurteilen auf! Beim Plotten wird der Handlungsablauf der Geschichte festgelegt. Der Vorteil: Die Szenen folgen …

Lesen

Gabi Schmid und Ursula Hahnenberg: Plotten mit dem 7-Punkte-System – und wie mir mein Schreibprogramm dabei helfen kann

Gabi Schmid und Ursula Hahnenberg: Plotten mit dem 7-Punkte-System – und wie mir mein Schreibprogramm dabei helfen kann

Referentinnen: Gabi Schmid, SQL-Datenbank-Ing., Grafik-Designerin, Autorin, Coach für DramaQueen und kreatives Schreiben und Partnerin bei der Büchermacherei, sowie Ursula Hahnenberg, Dipl.-Forstwirtin, Autorin, Lektorin, Coach für kreatives Schreiben, positive Kommunikation und DramaQueen und Partnerin bei der Büchermacherei 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Kreativität versus Struktur? Warum und wie Plotten die Kreativität sogar beflügelt: Beim Plotten wird der …

Lesen