Referent: Guido Ullmann, Strategische Einkaufsleitung, Dussmann das KulturKaufhaus 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Der Handel mit dem Kulturgut Buch ist bis heute stark von Idealismus geprägt. Gleichzeitig müssen unternehmerischen Entscheidungen immer auch wirtschaftliche Überlegungen zugrunde liegen. Wie funktioniert der Einkauf im Sortimentsbuchhandel, und nach welchen Maßstäben wird hier die Verkäuflichkeit von Büchern beurteilt? Welche wirtschaftlichen …
Referentin: Casandra Krammer, Buchdesign & Autoren-Marketing 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Cover sind das Aushängeschild von Büchern und somit die Basis für die Vermarktung eurer Geschichten. Egal ob im online Shop oder in der Buchhandlung: Die meisten Leser nehmen sich nur wenige Sekunden, um zu entscheiden, ob sie in dein Buch hineinlesen wollen oder nicht. …
Referentin: Luise Schitteck, gelernte Buchhändlerin und Bloggerin 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Black Box Buchhandel: Die Geschichte zwischen Indie-Autoren und -Autorinnen und dem deutschen Buchhandel ist eine voller Mißverständnisse und falscher Annahmen. Auf beiden Seiten. Ich möchte die Black Box Buchhandel soweit öffnen und durchleuchten, wie ich kann. Wie sind die Arbeitsabläufe in Buchhandlungen? Gibt …