Referent: Andreas H. Drescher, Autor und Verleger, EDITION ABEL 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Andreas H. Drescher, aus dessen künstlerischem Schaffen die Kooperationen mit anderen Künstlern nicht mehr wegzudenken ist, lädt ein zum Gespräch über die Zusammenarbeit mit Musikern (sein Projekt »Lukian von Toyz« fusioniert Elektropop und experimentelle Prosa), Performern (mit »Liquid Penguin« zusammen errang er den 1. Preis »Literatur Digital«.), …
Referent: Thomas Karg, Autor 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wie schreibt man gemeinsam mit anderen Autoren eine Geschichte? Welche Voraussetzungen müssen hierfür geschaffen werden? Welche Chancen bietet das Schreiben im Team? Worin liegen die Probleme, und wie lassen sie sich lösen? Im gemeinsamen Gespräch mit mir können Sie von meinen Erfahrungen aus verschiedenen Zusammenarbeiten profitieren …
Dieses schöne Foto von Oliver Zille, bis Jahresende Chef der Leipziger Buchmesse, hat unser Fotograf Lars Poeck gemacht. Dank Oliver Zille konnten wir das Konzept der Leipziger Autor*innenrunde realisieren und seit 10 Jahren umsetzen. Danke für die immer prima Zusammenarbeit. Leander Wattig
Referentin: Marianna Hillmer, Autorin und Verlegerin, Reisedepeschen Verlag 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Wie sieht die Zusammenarbeit mit einem Verlag, insbesondere mit einem unabhängigen Verlag, im Detail aus? Was kann ich als Autor*in vom Verlag erwarten und was wird von mir erwartet? Wie finde ich den richtigen Verlag für mein Manuskript oder macht es mehr …
Referentinnen: Anja Schöpf und Jennifer Rouget, Autorinnen und Mitglieder bei der Cinnamon Society 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Die Cinnamon Society ist eine Gruppe von Autorinnen und Autoren, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen. Wir veröffentlichen jedes Jahr mehrere Kurzgeschichtensammlungen und spenden den Erlös an verschiedene wohltätige Organisationen. Dank unserer beiden ersten Bücher …
Referentin: Elisabeth Ruge, Lektorin, Verlegerin, Literaturagentin und Inhaberin der Elisabeth Ruge Agentur Vortrag 12:00-12:15 Uhr // Networking-Raum 12:20-12:35 Uhr Ein Werkstatteinblick. Elisabeth Ruge, geboren 1960, ist Lektorin, Verlegerin und Literaturagentin. Sie studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik in Frankfurt a.M., Moskau und in den USA. Nach ihrer Tätigkeit als Lektorin beim S. Fischer Verlag, gründete sie 1994 zusammen …
Referentin: Anne Petersen, Marketingleiterin, Verlagsgruppe Oetinger 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Der Buchmarkt hat in den vergangenen Jahren fünf Millionen Käufer verloren, bei allerdings nahezu gleichbleibenden Umsätzen, die Lesekompetenz der Kinder sinkt und der Handel ist durch Konzentrationen geprägt. Was bedeutet das für das Marketing der Verlage? Welche Rolle spielen Verlags- und Autorenmarken, wer sind …
Die Leipziger Autorenrunde ist erfolgreich vor allem auch durch ihre großartigen Sponsoren und Partnern, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich danken! Unterstützt wird die #lar18 von ihren Sponsoren Heyne Verlag, Amazon Kindle Direct Publishing, Goldmann Verlag, LovelyBooks, mind.any, Textehexe und der Textmanufaktur, von ihren Medienpartnern Buchreport und dem Uschtrin Verlag sowie von ihren Kooperationspartnern Leander Wattig / ORBANISM und dem VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. …
Referentinnen: Deborah Schmidt, Social Marketing Managerin bei den Neuen Geschäftsinitiativen der Ullstein Buchverlagen, und Karina Elm, Customer Relations und Community Managerin bei NetGalley, sowie Jessica Czerner, Bloggerin bei primeballerina’s books 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Der Erfolg eines Buches hängt von vielen Aspekten ab – einen davon können Sie als AutorIn direkt beeinflussen: Rezensionen! …