www.textshine.com Textshine ist eine vollautomatische, kontextsensitive Korrekturlösung für Selfpublisher:innen, Verlage und Medienhäuser, die Korrektor:innen, Lektor:innen und Redakteur:innen vom sprachlichen Korrektorat befreit. Mit seiner einzigartigen Kombination aus linguistischer Expertise und modernster KI-Technologie erstmalig in der Qualität eines professionellen Korrektors. Mit Textshine sparen Sie Zeit, schonen Kosten, werden schneller und schaffen Freiräume für Ihre wichtigste …
Referentin: Larissa Böhning, Autorin und Geschäftsführerin des Selfpublisher-Verbandes 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Bei der Entscheidung, das eigene Buch als Selfpublisher:in zu veröffentlichen, benötigt man vor oder auch nach dem Entstehungsprozess oft Unterstützung. Lektorat, Korrektorat und Satz sind gerade zu Beginn Bereiche, die schnell überfordern können. Wie finde ich aber Personen, die mir nicht nur …
www.kapitel-eins.de Schreiben muss kein mühsames Geschäft sein – es darf auch leicht sein und Spaß machen. Als “Textehexen” haben wir hunderte Buchprojekte begleitet und tausende Autor*innen beraten und geschult. (Ja, es gibt uns schon so lange.) Und es war nie eine Geschichte dabei, die es nicht verdient gehabt hätte, gelesen und geliebt zu …
Referentin: Mirjam Becker, freie Lektorin und Mitglied im Lektorenverbund Textwache 5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Alle Autor*innen haben ein Ziel: Ein möglichst gutes Buch zu schreiben und zu veröffentlichen – und genau das ist auch das Ziel von Lektor*innen! Deshalb ist es eigentlich gar nicht so schwer, die passende Lektor*in zu finden, dabei sind aber …
Anbieter: Textshine Präsentiert von: Alexander Seifert, Gründer und Entwickler 1. Vorstellungsrunde (12:20-12:50 Uhr) Textshine ist eine vollautomatische, kontextsensitive Korrekturlösung für Selfpublisher:innen, Verlage und Medienhäuser, die Korrektor:innen, Lektor:innen und Redakteur:innen vom sprachlichen Korrektorat befreit. Mit seiner einzigartigen Kombination aus linguistischer Expertise und modernster KI-Technologie erstmalig in der Qualität eines professionellen Korrektors. Mit Textshine sparen Sie Zeit, schonen …
Referentin: Dr. Grit Zacharias, freie Lektorin sowie Mitglied im VFLL und im Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:50-12:20 Uhr) Der Sachbuchmarkt ist schier unerschöpflich; jedes Jahr drängen neue Titel zu allen möglichen Themen auf den Markt. Doch was macht ein gutes Sachbuch aus? Und was macht es erfolgreich? Sind Sachbücher Literatur? Braucht mein Buch wirklich …
www.textehexe.com Lektorat ist viel mehr als nur Tippfehler rauszumachen – es erzeugt bessere Bücher und mithin auch bessere Autor*innen. Das Team Textehexe betreut seit über 11 Jahren Selfpublisher*innen mit Textarbeit (Lektorat, Korrektorat), Schreibcoachings und Strategieberatung. Zur Kundschaft zählen erfolgreiche Autor*innen wie Dana Graham, Melissa Ratsch und Phillip P. Peterson, Verlage wie Fischer, Kirschbuch …
Referentin: Johanna Gerhard, Autorin, Lektorin und Story Coach 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Das Manuskript ist beendet, das Lektorat steht an. Aufregend, oder? Vielleicht gehörst du zu den Menschen, für die das mit vielen neuen Fragen und Sorgen verbunden ist. Du fragst dich, ob dein Text überhaupt schon so weit ist, dass er ins Lektorat …
Referentin: Juliane Jacobsen, Autorin, Lektorin und Lesungscoach 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Alles, was fürs Lektorat gilt, trifft auf Kinderbücher doppelt zu, denn junge Leser sind ein anspruchsvolles Publikum. Eine Geschichte, die sie nicht durchträgt, wird schnell einfach beendet. Sie kämpfen sich als Anfänger Buchstabe für Buchstabe, Wort für Wort durch die Texte. Erfahrene Leseratten …
Referentinnen: Annika Bauer, Leitung Team Buchdesign & Lektorat bei BoD – Books on Demand, sowie Velvet Noe, Team Buchdesign & Lektorat bei BoD – Books on Demand – Eventsponsor – 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Der Satz von Manuskripten – also die Formatierung oder auch das Buchblockdesign – ist eine Kunst, in die Erfahrungen, Konventionen …