www.literaturcafe.de Das literaturcafe.de ist eine Online-Plattform über das Lesen und Schreiben von Büchern. Die unabhängige Website bietet ein breites Spektrum an Medien. Neben dem journalistisch-textlich geprägten Informationsangebot, gibt es seit 2005 den Podcast des literaturcafe.de und regelmäßige Videos und Livestreams auf YouTube und TikTok. Autorinnen und Autoren finden im literaturcafe.de wertvolle Tipps zum …
Referent: Wolfgang Tischer, Gründer und Inhaber, literaturcafe.de – Medienpartner – 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) In dieser Session werden wir uns auf praxisnahe Tipps und Strategien konzentrieren, wie Autor:innen ihre Werke erfolgreich in den Medien platzieren können. Denn da stellt sich schon die erste Frage: Welche Medien sind für euch die richtigen? Welche Rolle spielen …
Referent: Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Vorstandssprecher des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Irgendwann kommt der für jeden Autor bedeutende Tag: Ein Verlagsvertrag liegt vor. Die Freude ist groß. Doch was soll man als Autor da eigentlich unterschreiben? Was hat es mit Begriffen wie „Hauptrechte“ und „Nebenrechte“ auf sich? …
Referentin: Lisa Kuppler, freie Lektorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Schreibcoach 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Bei jedem anderen Genre kann man recht weit damit kommen, wenn man einfach drauf losschreibt, die Figuren beim Schreiben entwickelt und die Story dabei erst entdeckt. Bei Krimis funktioniert das nicht, Krimis muss man vor dem Schreiben plotten, zumindest in …