Schlagwort: Zusammenhänge

Stephanie Jaeckel: Singen statt Schreiben – Hörtexte verständlich formulieren

Stephanie Jaeckel: Singen statt Schreiben – Hörtexte verständlich formulieren

Referentin: Stephanie Jaeckel, Audioguide-Texterin, Rundfunkautorin und Podcasterin 1. & 2. Tisch­gespräche-Runde (10:20-11:50 Uhr) Warum ist es schwierig, verständliche Audio-Texte zu schreiben? Vermutlich, weil wir uns beim Schreiben nach wie vor am Lesen orientieren, nicht am Hören. Doch liegt hier ein entscheidender Unterschied: Wir lesen Inhalte, doch wir hören Stimmen, Rhythmen, Hebungen, Senkungen, kurz gesagt Lieder. Ein …

Lesen

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Referentin: Tanja Steinlechner, Schriftstellerin, Gründerin und Inhaberin der Autorenschule Schreibhain 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Das ist der Anfang. Ein Traumbild, eine wiedergefundene Erinnerung, eine Melodie. Das Unterbewusste speichert Sinneseindrücke, und bestimmt – im Zusammenspiel mit den Erfahrungen der Gegenwart – unsere Wahrnehmung. Wie aber schöpfen wir aus dieser Quelle? Wie entstehen daraus neue Verknüpfungen, …

Lesen

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Tanja Steinlechner: Dreamstorming – das Unterbewusste schreibt mit

Referentin: Tanja Steinlechner, Autorin, Gründerin der Autorenschule Schreibhain und Literaturagentin bei litmedia.agency 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Das ist der Anfang. Ein Traumbild, eine wiedergefundene Erinnerung, eine Melodie. Das Unterbewusste speichert Sinneseindrücke, und bestimmt – im Zusammenspiel mit den Erfahrungen der Gegenwart – unsere Wahrnehmung. Wie aber schöpfen wir aus dieser Quelle? Wie entstehen daraus …

Lesen