Referentin: Diana Mazmanyan, Buchcover- und Layoutgestalterin 5. & 6. Tischgespräche-Runde (16:00-17:30 Uhr) Ein Buchcover ist weit mehr als nur eine schöne Verpackung – es ist das erste, was potenzielle Leser:innen wahrnehmen, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Ein gelungenes Cover vereint verschiedene Designelemente wie Farben, Typografie, Bilder und Komposition, um die Essenz des Buches …
Referentin: Ramona Hammerl, Autorin und Designerin 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Wie du Schritt für Schritt zu deinem Personal Branding als Autorin gelangst und dabei die für dich passenden Farben, Formen, Linien, Symbole, Bildelemente und Schriftarten auswählst. Dein Look basiert nicht nur auf Geschmack und Ästhetik, sondern vielmehr auf psychologischen Wirkmechanismen. Wir finden gemeinsam heraus, …
Referent: Lukas Adolphi, Herausgeber des Bestsellers “die cops ham mein handy” und Gründer von Lukas Adolphi – Visuelle Kommunikation 15:00-16:30 Uhr: 5. & 6. Tischgespräche-Runde Lukas Adolphi bezeichnet sich selbst als Gestalter an der Schnittstelle von Kunst und Design. Dass er jetzt das Buch „die cops ham mein handy“ herausgegeben hat, ist die Folge eines Raubüberfalls. …
Referent: Max Hänecke, User Experience & Design bei BoD – Books on Demand 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15.00-16.30 Uhr) Eine eigene Website ist die wichtigste Kommunikations- und Marketingplattform für Autoren– vor allem im Self-Publishing. Sie informiert, präsentiert und ist erste Anlaufstelle für neue Leser. Doch wie sollte eine professionelle Autorenwebsite aussehen? Wie kann man als …
Referentin: Sonja Knecht, Texterin und Text-Coach, Blog-Autorin, Moderatorin (TYPO Berlin) 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00–16:30 Uhr) Gut texten ist das eine, sich und seine Texte verkaufen eine Sache für sich. Zumal bei “Corporate”-Aufträgen und in der Zusammenarbeit mit Design-Agenturen: Was wird von mir erwartet? Welche Rolle spiele ich im Team? Was treibt die Leute auf …