Referentin: Larissa Böhning, Autorin und Geschäftsführerin des Selfpublisher-Verbandes 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:30-15:00 Uhr) Bei der Entscheidung, das eigene Buch als Selfpublisher:in zu veröffentlichen, benötigt man vor oder auch nach dem Entstehungsprozess oft Unterstützung. Lektorat, Korrektorat und Satz sind gerade zu Beginn Bereiche, die schnell überfordern können. Wie finde ich aber Personen, die mir nicht nur …
Referentin: Sandra Kachlyr, Geschäftsführerin von Autorenhilfe 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13:00-14:30 Uhr) Ein Buch zu schreiben ist eine Kunst, die bereits viel Hingabe und Ausdauer verlangt. Das Druckwerk genau dort präsent zu positionieren, wo sich die eigene Zielgruppe tummelt, stellt eine noch größere Herausforderung an AutorInnen aus dem Self-Publishing. Um sein Buch ökonomisch und zeiteffizient …
FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS – NEUE TISCHRUNDE AN GLEICHER STELLE: Andreas Artmann: Buch und eBook – wie produziert man zukunftssicher? Tanja Rörsch bietet allen Autoren einen Ersatzworkshop zum gleichen Thema an, live und online, am 22. März, 19 Uhr. Anmeldung hier. Referentin: Tanja Rörsch, Geschäftsführerin der Agentur mainwunder 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Marketing und PR ist …
Referentin: Susanne Kasper, Geschäftsführerin von Literaturschock, der Internetagentur mit Schwerpunkt auf Social Reading & Webdesign für Autoren 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) WordPress ist das inzwischen am häufigsten genutzte System für Webseiten und entsprechend anfällig für Angriffe. Es gibt kein perfekt abgesichertes System, aber es gibt einiges, das man für mehr Sicherheit tun kann. Das …
Referent: Tanja Rörsch, Geschäftsführerin der Buchmarketing-Agentur mainwunder 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Eines der größten schwarzen Löcher, denen Autoren in Sachen Buchmarketing begegnen ist die Strategie. “Du brauchst eine Strategie” hört man von allen Seiten. Anders könne man nicht erfolgreich warden. Doch: Ist eine Strategie wirklich so wichtig? Was beinhaltet sie und wenn wie …
Referentin: Katrin Hönemann, Geschäftsführerin Caravan GbR – Agentur für Markenbildung & Visionscoaching 3. & 4. Tischgespräche-Runde (13.00-14.30 Uhr) Eine Marke ist unverwechselbar – ein Autor auch. Doch wie findet man die Qualitäten des Autors und die Position im Markt heraus, die ihn besonders machen? Wie erschafft man ein stimmiges Autorenbild, das authentisch ist und im …
Referentin: Maria Koettnitz, Geschäftsführerin der Akademie für Autoren; davor Lektorin, Programm- und Verlagsleiterin (u.a. Droemer, Kindler, Reclam Leipzig, Ullstein, Patmos) 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Die Idee für den Roman ist da. Aber wie baue ich ihn auf? Und wie schaffe ich es, die LeserInnen so zu begeistern, dass sie den Text nicht mehr …
Referentin: Tanja Rörsch, Geschäftsführerin der Buchmarketing-Agentur mainwunder 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10.30-12.00 Uhr) Bücher veröffentlichen ist heute viel einfacher geworden, die Vermarktung wird dafür immer komplexer. Jeden Tag drängen neue Autoren in den Markt und sie alle wollen ein großes Stück vom Kuchen. Doch wie ist Erfolg effektiv zu erreichen? Was können Autoren selbst an …