Schlagwort: Metaphern

Hannelore Crostewitz: Wie entwickelt sich Stil? Was tragen Formulierungen, Metaphern, Bilder und Vergleiche dazu bei?

Hannelore Crostewitz: Wie entwickelt sich Stil? Was tragen Formulierungen, Metaphern, Bilder und Vergleiche dazu bei?

Referentin: Hannelore Crostewitz, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin sowie Mitglied beim Lektorenverbund Textwache 1. & 2. Tischgespräche-Runde (10:30-12:00 Uhr) Verständlich, unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll und prägend soll Ihr Text werden. Hier wird konkret an verschiedenen Beispielen gezeigt, woran sich guter Stil erkennen lässt. Sie erfahren, wie Bilder zwar sehr anschaulich, aber auch schief sein können und in …

Lesen

Dr. Eva-Maria Fahmüller und Tanja Steinlechner: Die Welt der Geschichte

Dr. Eva-Maria Fahmüller und Tanja Steinlechner: Die Welt der Geschichte

Referentinnen: Dr. Eva-Maria Fahmüller, Inhaberin der Master School Drehbuch, sowie Tanja Steinlechner, Autorin und Gründerin Schreibhain-Autorenschule 5. & 6. Tischgespräche-Runde (15:00-16:30 Uhr) Geschichten leben nicht nur von Figuren und Handlung. Jede Geschichte entfaltet auch ihre eigene Welt. Dieser Erzählraum enthält Schauplätze und Objekte, mit denen die Figuren agieren. Er ist aufgeladen durch Metaphern und Symbole. …

Lesen